Werbung

Nachricht vom 02.06.2015    

Herrenmannschaften des TC Rheinbrohl erfolgreich

Während für einige Mannschaften die Tennis Medenrunde bereits seit einigen Wochen in vollem Gange ist, bestritt die erste Herrenmannschaft des TC Rheinbrohl das erste Spiel erst am vergangenen Wochenende. Gestartet ist man mit einem 9:5 Sieg in die B-Klassen-Saison.

Herren 40: Wolfram Himpel, Rolf Morrien, Thomas Hölzke, Markus Schmidt. Foto: privat

Rheinbrohl. Gewonnen wurden drei der vier Einzel (gewonnen habe Christoph Hartmann, Lars Welsch und Joshua Höhler) und eines der beiden Doppel (Hartmann/Welsch). Auch die übrigen Mannschaften konnten am Wochenende punkten.

Die Siege der anderen Herren Mannschaften vielen dabei deutlich aus, konnten doch alle Einzel und Doppel durch die Rheinbrohler Mannschaften gewonnen wurden. So gab es klare 14:0-Siege für die 2. Herren- Mannschaft gegen Ochtendung 3, die Herren 30 in Braubach und die Herren 40 beim TC Mallendarer Berg 2.

Auch die Herren 55 konnten ihren zweiten Sieg in der Rheinlandliga einfahren. Gewonnen haben ebenfalls die Herren 60 und zwar gegen TC Neuwied 2 mit 9:5.

Leider lief es bei den Damen nicht so gut. Die Damen 40 und 55 unterlagen jeweils mit 2:12 und die Damen 30 mussten sich Windhagen mit 5:9 geschlagen geben. Weitere Informationen über den Tennisclub Rheinbrohl finden sich unter www.tc-rheinbrohl.de.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Dörflicher Adventskalender in Roßbach sammelt 2.500 Euro für krebskranke Kinder

Roßbach. Der Verein "Aktive Gemeinde Roßbach" initiierte im Dezember 2024 zum ersten Mal einen dörflichen Adventskalender ...

Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Dierdorf. Am Freitag, dem 17. Januar 2025, versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf im ...

Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit

Neuwied. Der Brand des Lokschuppens in der Silvesternacht hat nicht nur zu großen materiellen Verlusten geführt, sondern ...

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Weitere Artikel


Workshop in der Jugendarbeit - Noch wenige Plätze frei

Neuwied. In der Kinder und Jugendarbeit bieten Interaktions- und Kommunikationsübungen eine sehr gute Möglichkeit um Themen ...

Freundeskreis Neuwied-Bromley mit neuem Vorstand

Neuwied. Im Frühjahr wählten die Mitglieder des Freundeskreises einen neuen Vorstand. Die langjährige Vorsitzende Inge Gütler ...

Schuloase entsteht neu

Neuwied. Der Innenhof des Rhein-Wied-Gymnasiums ist eine kleine Oase. Hier werden Feste gefeiert, hier findet Unterricht ...

Puderbach bei Wettkampf des Koblenzer Schwimmvereins

Puderbach. Besonders erfreulich war die gute Leistung von Philipp Schmidt (Jahrgang 2004), der sich ganze 20 Sekunden auf ...

Der Löwe ist zurück

Bad Honnef. Der Löwe zum Gedenken an die Gefallenen des Rheinischen Fußartillerie-Regiments Nr. 8 hatte viele Jahre lang ...

Deutsch-Französisches Jubiläum mit Boule-Spiel

Dierdorf. „An der Größe dieses Baumes kann man sehen, wie lang zwanzig Jahre sein können“, meinte Rosemarie Schneider, die ...

Werbung