Werbung

Nachricht vom 01.06.2015    

Der Löwe ist zurück

Nach der Restaurierung des Denkmals für Gefallene im Ersten Weltkrieg, dem „Schlafenden Löwen“, erfolgte nun die Grundsteinlegung. Bürgermeister Otto Neuhof und Diether Habicht-Benthin legten eine Messingrolle mit Dokumenten in den Sockel.

Otto Neuhoff (links) und Diether Habicht-Benthin (rechts) legten eine Messingrolle mit Dokumenten in den Sockel, bevor das Denkmal des Löwen aufgesetzt wurde. Die Klasse der Realschule Sankt Josef begleiteten die Grundsteinlegung. Foto: Privat

Bad Honnef. Der Löwe zum Gedenken an die Gefallenen des Rheinischen Fußartillerie-Regiments Nr. 8 hatte viele Jahre lang am Ende der Girardetallee an der B 42 gestanden. Sein Zustand war von Jahr zu Jahr schlechter geworden. Als Sponsoren beteiligten sich Juppi Pütz, Renate und Uwe Westhoven sowie die Initiative für Wirtschaft für Bad Honnef, um das Denkmal zu retten. Restaurator Hilmar Roese vergoldete die Inschrift am Sockel neu. Das aus Muschelkalk bestehende Denkmal wurde gereinigt und wasserabstoßend behandelt und an einem neuen Platz an der Alexander-von-Humboldt-Straße im Stadtpark wieder aufgestellt. Als Rahmen für die jährlich stattfindenden Gedenkveranstaltungen zur Totenehrung am Volkstrauertag präsentiert sich der Löwe jetzt wieder sauber und restauriert in einer schönen Umgebung.

In die gut versiegelten Messingrolle im Sockel wurden wichtige Dokumente gepackt, darunter die Gründungsurkunde vom 15. Mai 1929 und das Toten-Gedenkbuch mit der Liste der Gefallenen, die auch in der ursprünglichen Rolle bei Beginn der Restaurierungsmaßnahmen gefunden worden waren. Mit dazu gelegt wurden neben den Zeugnissen über die Restauration auch die Berichte des General-Anzeigers über Geschichte, Versetzung und Restaurierung des Denkmals und ein General-Anzeiger vom Tag der Grundsteinlegung. Arbeiten von Schülerinnen und Schülern der Realschule Sankt Josef, die sich mit Denkmal und Erstem Weltkrieg auseinandergesetzt hatten, wurden hineingegeben. Mit dem Ergebnissen aus ihren Recherchen hatte die Klasse sich an einem Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung beteiligt und als ersten Preis eine Klassenfahrt nach Berlin gewonnen. Eine Exkursion, die von der Initiative Wirtschaft für Bad Honnef gesponsert wurden war, hatte die Klasse außerdem nach Verdun geführt.

Das Denkmal des Löwens gehört zu Bad Honnef und ist Teil des Stadtbildes. Den Sponsoren ist es zu verdanken, dass er nicht verfällt. Die Einweihung des Denkmals findet am Donnerstag, 18. Juni, 11 Uhr, statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich: Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag (13. November 2025) ereignete sich auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich ein Verkehrsunfall, ...

Unfall nach Konflikt zwischen Autofahrern: Polizei sucht Zeugen

Auf der B416 bei Koblenz kam es am 13. November 2025 zu einem folgenschweren Zwischenfall zwischen zwei ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall bei Leubsdorf - zwei Tote, zwei Schwerverletzte

Am frühen Morgen des 14. November 2025 ereignete sich gegen 5.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Weitere Artikel


Freundeskreis Neuwied-Bromley mit neuem Vorstand

Sie leben die Partnerschaft zwischen den Städten Neuwied und Bromley, und Dank des ehrenamtlichen Einsatzes ...

Historisches Kinderfest in Hachenburg

Im jährlichen Wechsel mit „Hachenburg spielt verrückt“ gibt der Hachenburger Werbering in diesem Jahr ...

33. DJK-Bundestag in Wissen bietet tolles Programm

Für die Stadt Wissen und die Region steht ein besonderes Ereignis bevor. Vom 5. bis 7. Juni findet der ...

Jugendfeuerwehr Kurtscheid feierte 40-jähriges Bestehen

Als älteste Jugendfeuerwehr des Kreises Neuwied blickt die Jugendfeuerwehr Kurtscheid bereits auf ein ...

Jederzeit über das Club-Geschehen informiert sein

Die Westerwald Bank sponsert Apps für 100 Vereine in der Region. Die Vereine haben dadurch die Möglichkeit, ...

Schwerer Unfall beim Löwen-Triathlon - Drei Schwerverletzte

AKTUALISIERT. Der Löwen-Triathlon ist wegen eines Unfallgeschehens abgebrochen. Es gab einen schweren ...

Werbung