Werbung

Nachricht vom 31.05.2015    

Jederzeit über das Club-Geschehen informiert sein

Die Westerwald Bank sponsert Apps für 100 Vereine in der Region. Die Vereine haben dadurch die Möglichkeit, ihre Mitglieder und Interessenten stets mit aktuellen Informationen zu versorgen. 50 Vereine haben sich das Angebot bereits gesichert.

Hachenburg. Sie wächst und wächst, die Zahl der Smartphonenutzer in Deutschland. Und damit steigt auch die Nachfrage nach ständig verfügbaren Informationen, die immer öfter über spezielle Applikationen, die so genannten Apps, für die mobile Nutzung bereit gestellt werden. Die Wettervorhersage, die beste Bahnverbindung, Neuigkeiten über den bevorzugten Fußballverein: Das alles lässt sich bekanntlich mit Apps darstellen. 2013 wurden in Deutschland rund 1,7 Milliarden Apps heruntergeladen.

Heimische Vereine haben seit diesem Jahr die Möglichkeit, eine eigene App mit Unterstützung der Westerwald Bank anzubieten. Die Vorteile: „Die Vereine können mit ihren Mitgliedern in Kontakt bleiben, auch mit denjenigen, die beispielsweise nicht in sozialen Netzwerken unterwegs sind, aber sich trotzdem über das Geschehen im Verein informieren wollen“, erläutert Julia Groß, Leiterin Multikanalmanagemet der Westerwald Bank. Die App sei leicht zu handhaben und könne schnell in das Vereinsleben eingebunden werden - und das, abgesehen von der Einbindung des Bank-Logos, komplett werbefrei. Gleichzeitig sei es möglich, mit Hilfe der App eine mobile Webseite auf Basis der Facebook-Präsenz, die Voraussetzung für die Nutzung der App ist, zu erstellen. Die App ist sowohl für Apple-Smartphones als auch für Android-Geräte und Windows Phone verfügbar. „Alle Informationen, die ein Verein über seinen Webauftritt oder über Facebook veröffentlicht, landen auch in der App, so dass jeder immer auf dem Laufenden sein kann“, so Julia Groß.



Die Westerwald Bank sponsert die App für 100 Vereine in der Region, 50 haben sich nach einer Informationsveranstaltung in Hachenburg bereits das Angebot gesichert - vom Sportverein über Musikkapellen und Chöre bis hin zur Freiwilligen Feuerwehr.

Interessierte Vereine wenden sich direkt an die Westerwald Bank (Tel.: 02662 9610, E-Mail: socialmedia@westerwaldbank.de).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläum beim Löschzug Berod: 100 Jahre Ehrenamt zum Schutz der Bevölkerung

Am Wochenende (6. und 7. September 2025) feierte der Löschzug Berod (VG Altenkirchen) sein 100-jähriges ...

Bevölkerungsschutztag in Puderbach bot wertvolle Informationen

Am 7. September lud die Verbandsgemeinde Puderbach zu einem spannenden Tag rund um das Thema Bevölkerungsschutz ...

Denkmäler öffnen am 14. September ihre Türen: Einblicke in verborgene Geschichte

Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, bietet der Tag des offenen Denkmals eine besondere Gelegenheit, ...

Kino und Vino im Metropol: das spätsommerliche Kinoerlebnis mit Film, Wein und Kulinarik

Zwei Filme voller Charme, ausgesuchte Weine und feine Kulinarik:Die zweite Auflage der Veranstaltungsreihe ...

In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto in Kaltenengers

In Kaltenengers kam es am Sonntag (7. September 2025) zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug. Ein ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr Kurtscheid feierte 40-jähriges Bestehen

Als älteste Jugendfeuerwehr des Kreises Neuwied blickt die Jugendfeuerwehr Kurtscheid bereits auf ein ...

Kai Kazmirek siegt in Österreich

Shootingstar Kai Kazmirek (Neuwied) gewinnt das traditionelle Zehnkampf-Meeting in Götzis/Österreich. ...

SG Puderbach III nach 5:4 Sieg in der Relegation

Am 30. Mai stand das Entscheidungsspiel um den 3. Platz der D-Klasse gegen den SV Roßbach/Verscheid II ...

Big Band Frühschoppen in Straßenhaus

Mit einem Big Band Frühschoppen geht die Konzertreihe am 14. Juni in Straßenhaus weiter. Ab 11 Uhr spielt ...

Ritter! Tod! Teufel? – Franz von Sickingen und die Reformation

Diese einzigartige Schau im Landesmuseum Mainz ist Teil der bundesweiten Dekade “Luther 2017- 500 Jahre ...

Anatomie des Aufrechten Gangs ausgestellt

Mit einem besonderen Kunstprojekt greift die Bürgerstiftung „Willy Brandt-Forum“ das Motto des diesjährigen, ...

Werbung