Werbung

Nachricht vom 31.05.2015    

Jederzeit über das Club-Geschehen informiert sein

Die Westerwald Bank sponsert Apps für 100 Vereine in der Region. Die Vereine haben dadurch die Möglichkeit, ihre Mitglieder und Interessenten stets mit aktuellen Informationen zu versorgen. 50 Vereine haben sich das Angebot bereits gesichert.

Hachenburg. Sie wächst und wächst, die Zahl der Smartphonenutzer in Deutschland. Und damit steigt auch die Nachfrage nach ständig verfügbaren Informationen, die immer öfter über spezielle Applikationen, die so genannten Apps, für die mobile Nutzung bereit gestellt werden. Die Wettervorhersage, die beste Bahnverbindung, Neuigkeiten über den bevorzugten Fußballverein: Das alles lässt sich bekanntlich mit Apps darstellen. 2013 wurden in Deutschland rund 1,7 Milliarden Apps heruntergeladen.

Heimische Vereine haben seit diesem Jahr die Möglichkeit, eine eigene App mit Unterstützung der Westerwald Bank anzubieten. Die Vorteile: „Die Vereine können mit ihren Mitgliedern in Kontakt bleiben, auch mit denjenigen, die beispielsweise nicht in sozialen Netzwerken unterwegs sind, aber sich trotzdem über das Geschehen im Verein informieren wollen“, erläutert Julia Groß, Leiterin Multikanalmanagemet der Westerwald Bank. Die App sei leicht zu handhaben und könne schnell in das Vereinsleben eingebunden werden - und das, abgesehen von der Einbindung des Bank-Logos, komplett werbefrei. Gleichzeitig sei es möglich, mit Hilfe der App eine mobile Webseite auf Basis der Facebook-Präsenz, die Voraussetzung für die Nutzung der App ist, zu erstellen. Die App ist sowohl für Apple-Smartphones als auch für Android-Geräte und Windows Phone verfügbar. „Alle Informationen, die ein Verein über seinen Webauftritt oder über Facebook veröffentlicht, landen auch in der App, so dass jeder immer auf dem Laufenden sein kann“, so Julia Groß.



Die Westerwald Bank sponsert die App für 100 Vereine in der Region, 50 haben sich nach einer Informationsveranstaltung in Hachenburg bereits das Angebot gesichert - vom Sportverein über Musikkapellen und Chöre bis hin zur Freiwilligen Feuerwehr.

Interessierte Vereine wenden sich direkt an die Westerwald Bank (Tel.: 02662 9610, E-Mail: socialmedia@westerwaldbank.de).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr Kurtscheid feierte 40-jähriges Bestehen

Als älteste Jugendfeuerwehr des Kreises Neuwied blickt die Jugendfeuerwehr Kurtscheid bereits auf ein ...

Kai Kazmirek siegt in Österreich

Shootingstar Kai Kazmirek (Neuwied) gewinnt das traditionelle Zehnkampf-Meeting in Götzis/Österreich. ...

SG Puderbach III nach 5:4 Sieg in der Relegation

Am 30. Mai stand das Entscheidungsspiel um den 3. Platz der D-Klasse gegen den SV Roßbach/Verscheid II ...

Big Band Frühschoppen in Straßenhaus

Mit einem Big Band Frühschoppen geht die Konzertreihe am 14. Juni in Straßenhaus weiter. Ab 11 Uhr spielt ...

Ritter! Tod! Teufel? – Franz von Sickingen und die Reformation

Diese einzigartige Schau im Landesmuseum Mainz ist Teil der bundesweiten Dekade “Luther 2017- 500 Jahre ...

Anatomie des Aufrechten Gangs ausgestellt

Mit einem besonderen Kunstprojekt greift die Bürgerstiftung „Willy Brandt-Forum“ das Motto des diesjährigen, ...

Werbung