Werbung

Nachricht vom 30.05.2015    

Zehnkämpfer Kai Kazmirek führt nach erstem Veranstaltungstag

Bei besten Außen-Bedingungen (20 Grad, Sonnenschein, leichter Wind) begannen am Samstag, den 30. Mai der Zehnkampf der Männer und der Siebenkampf der Damen im österreichischen Götzis. Zum 41. Mal gibt es mittlerweile das wichtige Mehrkampfmeeting im Bundesland Voralberg.

Kai Kazmirek mit seinem Trainer Jörg Roos

Götzis/Neuwied. Eine traurige Botschaft gab es zum Beginn für alle Fans des Weltrekordlers Ashton Eaton aus den USA. Der Top-Star, der bereits seit vierzehn Tagen in Europa verweilt, zog sich vor zwei Tagen beim Kugelstoßen eine Verletzung zu. Ein Start, in Götzis, war somit nicht möglich. Im Interview mit Kommentator und Leichtathletik-Experte Thomas König zeigte sich der USA-Athlet mehr als enttäuscht.

Eine weitere Enttäuschung erlitt der kanadische Zehnkämpfer Damian Warner. Der 25-Jährige führte nach zwei Wettbewerben und scheiterte dann mit drei Fehlversuchen beim Kugelstoßen. "Der Supergau", sagt auch Jörg Roos, Trainer von Kai Kazmirek. "Dennoch finde ich es super von Damian, dass er den Wettbewerb weiter begleitet, obwohl seine Chancen nun gleich null sind", sagte Roos.



Mit den Leistungen seines Schützlings nach dem ersten Wettkampftag zeigt sich Roos zufrieden: "In 2014 hatte Kai nach dem ersten Tag zwar 69 Punkte mehr auf dem Konto, dennoch hat er bei diesem starken Feld in den ersten fünf Wettbewerben eine souveräne Leistung gezeigt. Sollte Kai beim Stabhochsprung und dem Hürdenlauf - zwei seiner starken Disziplinen - am morgigen Sonntag wiedererwartend stark durchstarten, glaube ich sogar an den Gesamtsieg."

Für den Sportler der LG Rhein-Wied geht es im östereichischen Götzis um wichtige Punkte und somit um die Qualifikation zur Weltmeisterschaft im August in Peking. Der NR-Kurier informiert am Sonntag zeitnah über den zweiten Wettkampftag aus Götzis. Uwe Lederer



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall beim Löwen-Triathlon - Drei Schwerverletzte

AKTUALISIERT. Der Löwen-Triathlon ist wegen eines Unfallgeschehens abgebrochen. Es gab einen schweren ...

Anatomie des Aufrechten Gangs ausgestellt

Mit einem besonderen Kunstprojekt greift die Bürgerstiftung „Willy Brandt-Forum“ das Motto des diesjährigen, ...

Ritter! Tod! Teufel? – Franz von Sickingen und die Reformation

Diese einzigartige Schau im Landesmuseum Mainz ist Teil der bundesweiten Dekade “Luther 2017- 500 Jahre ...

Waldbreitbacher Gesundheitsmesse eröffnet

Mit viel politischer Prominenz wurde anlässlich der zweiten Waldbreitbacher Gesundheitstage die sehr ...

Kurt Krautscheid folgt auf Karl-Josef Wirges

Kurt Krautscheid wurde zum neuen Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz ...

CDU Heimbach-Weis und Block grüßt mit Rosen

Die Vorstandsmitglieder des CDU-Ortsverbands Heimbach-Weis/Block setzten die Tradition der Pfingstrosenaktion ...

Werbung