Werbung

Nachricht vom 29.05.2015    

5. Flohmarkt in Niederbieber

Händler und Stände aller Art werden gesucht. Am Kirmes-Samstag den 4. Juli kann jedermann ab 9 Uhr stöbern, kaufen und verkaufen. Der Burschenverein Niederbieber freut sich über rege Teilnahme und hilft bei der Organisation.

Flohmarkt in Niederbieber. Foto: Burschenverein, Jörg Niebergall.

Neuwied. Alte Sitten und Bräuche fortzuführen und sich trotz seiner traditionellen Verpflichtungen den schwierigen Anforderungen der heutigen Zeit zu stellen, das ist der Zweck des Burschenvereins 1864 Niederbieber e.V..

Und so veranstalten die Burschen dieses Jahr bereits zum fünften Mal den traditionellen Flohmarkt rund um den Kirmesplatz (Hans-Böckler-Straße) in Neuwied-Niederbieber. Am Kirmes-Samstag den 4. Juli kann ab 9 Uhr nach Lust und Laune gestöbert werden. Wer noch Interesse an einer Teilnahme hat, ist gerne willkommen, es werden nämlich noch Aussteller gesucht. Wie auch schon im vergangenen Jahr können nicht nur Kinder am Flohmarkt teilnehmen, sondern auch alle anderen Generationen.



Gesucht werden Stände aller Art, egal ob Antik, Briefmarken, Postkarten, Trödel, schöne Blumenarrangements, Dekoartikel, Kleidungsstücke oder aber auch diverse Sachen vom Keller oder Speicher können angeboten werden. Zum Schutz der Anwohner ist der Aufbau der Stände erst ab 7:30 Uhr möglich.

Reservierungen oder generelle Fragen zum Flohmarkt in Niederbieber können Sie unter Telefonnummer 0151-24077630 stellen oder tätigen, aber auch per Mail flohmarkt@bv-niederbieber.de können sich die interessierten Händler melden.

Mehr Infos gibt es unter http://www.bv-niederbieber.de/kirmes-15/flohmarkt-2015.html oder unter flohmarkt@bv-niederbieber.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


CDU Heimbach-Weis und Block grüßt mit Rosen

Die Vorstandsmitglieder des CDU-Ortsverbands Heimbach-Weis/Block setzten die Tradition der Pfingstrosenaktion ...

Kurt Krautscheid folgt auf Karl-Josef Wirges

Kurt Krautscheid wurde zum neuen Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz ...

Waldbreitbacher Gesundheitsmesse eröffnet

Mit viel politischer Prominenz wurde anlässlich der zweiten Waldbreitbacher Gesundheitstage die sehr ...

Seniorentreff Aegidienberg auf Tagesfahrt

Die Besucherinnen und Besucher, die sich normalerweise im städtischen Seniorentreff Aegidienberg regelmäßig ...

Erfolgreiches Gitarre- und Mandolinen-Seminar

Ein Seminar für Gitarre und Mandoline in der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Neuwied-Engers vom 14. ...

Märchenwanderung durch den Rodenbacher Wald

Dem Märchen von Zwerg Dreinusshoch und seiner Freundin Coccina lauschten Kinder ab sieben Jahre auf einer ...

Werbung