Werbung

Nachricht vom 29.05.2015    

Märchenwanderung durch den Rodenbacher Wald

Dem Märchen von Zwerg Dreinusshoch und seiner Freundin Coccina lauschten Kinder ab sieben Jahre auf einer dreistündigen Wanderung durch den Rodenbacher Wald. Veranstalter war das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied.

Märchenwanderung durch den Rodenbacher Wald mit spannenden Funden. Foto: privat.

Neuwied. Bei sonnig-warmem Wetter bezog die professionelle Märchenerzählerin Claudia Froese alias Annuluk im Neuwieder Forst imaginäre Schauplätze mit verästelten Bäumen, großen Wurzeln, hohen Baumkronen, einem Teich und Blüten als Szenerien in die Geschichte mit ein.

Als die Kinder durch einen golden Reifen schritten, begann die zauberhafte Reise. Während der Wanderung gab es von Bäumen hängende Zwergenbriefchen zu entdecken, die den Kindern Aufgaben stellten, wie sie den Edelsteinschatz des Zwergenkönigs Laurin finden konnten. Zudem wurden kleine Beutel gebastelt, in denen die Kids besondere Naturfunde wie glänzende Steine und Ahornsamen aufbewahren konnten. So lernten die kleinen Schatzsucher ganz nebenbei ihre natürliche Umgebung und Pflanzenwelt kennen. Veranstaltet wurde die Wanderung vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Gitarre- und Mandolinen-Seminar

Ein Seminar für Gitarre und Mandoline in der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Neuwied-Engers vom 14. ...

Seniorentreff Aegidienberg auf Tagesfahrt

Die Besucherinnen und Besucher, die sich normalerweise im städtischen Seniorentreff Aegidienberg regelmäßig ...

5. Flohmarkt in Niederbieber

Händler und Stände aller Art werden gesucht. Am Kirmes-Samstag den 4. Juli kann jedermann ab 9 Uhr stöbern, ...

Kita-Streik geht in die vierte Woche

Neuwieds Jugenddezernent, Beigeordneter Michael Mang, zeigt sich erfreut, dass beide Parteien in der ...

Neues zum Brand einer Industriehalle in Vettelschoß

AKTUALISIERT. In der Nachtragsmeldung der Kriminalinspektion Neuwied zu dem Großbrand wird mitgeteilt, ...

Hilfen für psychisch erkrankte Menschen

Im gemeindepsychiatrischen Zentrum der Arbeiterwohlfahrt in der Heddesdorfer Straße 18 ist neben der ...

Werbung