Werbung

Nachricht vom 29.05.2015    

Fünfte Neuwieder Fachtagung zu Medienkompetenz erfolgreich

Gemeinsam mit Silke Läufer-Hermann vom Kreismedienzentrum Neuwied hat der städtische Jugendschutzbeauftragte Horst-Peter Robiller vom Neuwieder Jugendamt vor einigen Jahren die „Fachtagung Medienkompetenz“ ins Leben gerufen. Schwerpunkte der inzwischen fünften Tagung waren Cybermobbing, Medienkompetenz und das Projekt „Medienkompass“ des Landes Rheinland-Pfalz.

Die Teilnehmer an der fünften Fachtagung "Medienkompetenz". Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Die Organisatoren sind stolz darauf, dass aus diesen Tagungen inzwischen ein Netzwerk entstanden ist, in dem Schulen, Schulsozialarbeit und das Kreismedienzentrum im präventiven Jugendschutz zusammenarbeiten und gemeinsam vorhandenes Fachwissen und die angebotenen Medien nutzen. So gibt es seit drei Jahren an der David-Roentgen-Schule das Projekt "Cybermobbing", das nun auch an anderen weiterführenden Schulen installiert werden soll.

Die Fachtagung vermittelte theoretische Grundlagen zur Medienpädagogik und zum präventiven Jugendschutz, machte die Teilnehmer aber auch mit dem Medienprogramm des Kreismedienzentrum bekannt und informierte über die praktische Arbeit mit den hier angebotenen Filmen und dem Begleitmaterial. In verschiedenen Workshops standen Themen wie Zivilcourage, das Internetradio und die Entstehung eines Trickfilms auf dem Programm.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Die Mainzer Hofsänger in Neitersen

Am Samstag, 20. Juni, präsentieren die Wiedbachtaler Sportfreunde einen besonderen kulturellen Höhepunkt ...

Diebstahl eines Traktors

Die Polizei hofft auf sachdienliche Hinweise, die den Diebstahl eines Traktors von einem Wiesengrundstück ...

Ausbau der K 135 zwischen Seyen und Seelbach ab 8. Juni

Ursprünglich sollten ab 1. Juni die Bagger auf der K 135 zwischen Seyen und der Kreisgrenze bei Seelbach ...

Stadtbibliothek erweitert ihr Online-Angebot

Die Stadtbibliothek Neuwied und die Onleihe Rheinland-Pfalz erweitern ihr Angebot. War es bislang nur ...

Deutscher Engagementpreis für bürgerliches Ehrenamt

Der Deutsche Engagementpreis ist ein Zeichen des Respekts und der Anerkennung bürgerlichen Ehrenamtes. ...

Verbraucherzentrale lobt SWN für geringe Mahngebühren

Deutlich zu hohe Mahngebühren beklagt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bei den meisten Energieversorgern ...

Werbung