Werbung

Nachricht vom 29.05.2015    

Verbraucherzentrale lobt SWN für geringe Mahngebühren

Deutlich zu hohe Mahngebühren beklagt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bei den meisten Energieversorgern im Land. Als lobenswerte Ausnahme werden die Stadtwerke Neuwied (SWN) herausgehoben, die für die erste Mahnung keinen Cent berechnen.

Neuwied. Von April bis Mai haben die Verbraucherschützer die Mahnkosten von 63 Energieversorgern untersucht. Bei fast zwei Dritteln seien „Mitnahmeeffekte durch überzogene Mahnkostenpauschalen zu beobachten", kritisiert Fabian Fehrenbach von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. 40 Unternehmen machten mindestens fünf Euro bei der ersten Mahnung geltend. Ein Unternehmen verlange sogar zehn Euro. Lediglich zwei Versorger befänden sich im nachvollziehbaren Bereich von weniger als drei Euro. „Aber es geht noch besser!“, heißt es in der Pressemitteilung der Verbraucherzentrale. Denn drei Energieversorger, darunter die SWN, berechnen für die erste Mahnung gar keine Kosten. Gebühren fallen erst bei der zweiten Mahnung an. „Andere Unternehmen sollten sich hieran ein Beispiel nehmen", fordert Fehrenbach.



SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach ist die Erhebung der Verbraucherzentrale eine Bestätigung, dass in der Hafenstraße seriöse Arbeit gemacht wird: „Bei uns geht es eben nicht darum, möglichst jeden Cent aus den Kunden herauszuquetschen.“ Ohnehin ließen die meisten Kunden ihre Rechnungsbeträge abbuchen: „Wer überweist oder bar einzahlt, muss häufig jeden Cent umdrehen. Ihnen wollen wir nicht unnötig das Leben schwerer machen.“ Sei nach der ersten Mahnung ein weiterer Zahlungsverzug absehbar, solle man sich rechtzeitig im Kundencenter beraten lassen: „Dafür haben wir sogar Räume geschaffen, damit solche Gespräche, die für die meisten ohnehin unangenehm sind, diskret durchgeführt werden können.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das ...

Westerwald Bank informiert zur neuen EU-Verordnung "Echtzeitüberweisung"

Im Oktober 2025 treten neue EU-Vorschriften für Echtzeitüberweisungen in Kraft, die den Zahlungsverkehr ...

Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Ein erlebnisreicher Tag voller Spaß und Action mit der Sparkasse

Die S-Clubtour ins Phantasialand Brühl ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Weitere Artikel


Deutscher Engagementpreis für bürgerliches Ehrenamt

Der Deutsche Engagementpreis ist ein Zeichen des Respekts und der Anerkennung bürgerlichen Ehrenamtes. ...

Stadtbibliothek erweitert ihr Online-Angebot

Die Stadtbibliothek Neuwied und die Onleihe Rheinland-Pfalz erweitern ihr Angebot. War es bislang nur ...

Fünfte Neuwieder Fachtagung zu Medienkompetenz erfolgreich

Gemeinsam mit Silke Läufer-Hermann vom Kreismedienzentrum Neuwied hat der städtische Jugendschutzbeauftragte ...

Vormerken: Westerwälder Oktoberfest mit Staraufgebot

Im letzten Jahr war das Westerwälder Oktoberfest im Kulturwerk Wissen ein Riesenerfolg. Am 17. Oktober ...

Lagerhalle in Vettelschoss komplett ausgebrannt

AKTUALISIERT. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 29. Mai, gegen 1.30 Uhr, wurde der Feuerwehr der ...

Schulbuchausleihe: Jetzt den Antrag stellen

Auch in diesem Jahr müssen Eltern die Schulbücher für ihre Kinder nicht kaufen – die entgeltliche Schulbuch-Ausleihe ...

Werbung