Werbung

Nachricht vom 29.05.2015    

Schulbuchausleihe: Jetzt den Antrag stellen

Auch in diesem Jahr müssen Eltern die Schulbücher für ihre Kinder nicht kaufen – die entgeltliche Schulbuch-Ausleihe hat sich inzwischen bewährt. Wichtig ist jedoch, dass die Bestellungen rechtzeitig beim Schulamt der Stadt Neuwied (Grundschulen) beziehungsweise bei der Kreisverwaltung Neuwied (weiterführende Schulen) eingehen.

Neuwied. Die Anmeldung für die Ausleihe gegen Gebühr ist bei allen Schülern – unabhängig vom Einkommen der Eltern – im Zeitraum vom 2. Juni bis zum 3. Juli möglich.

Die Elternbriefe werden mit den Freischaltcodes, die für die Bestellung im Internetportal benötigt werden, in der ersten Junihälfte von der Schule an die Schüler ausgehändigt. Bis Freitag, 3. Juli, müssen die Anmeldung und die Bestellung der Lernmittel vorliegen, damit die Kinder rechtzeitig zum Schuljahresbeginn ihre Bücher bekommen. Neben der verbindlichen Anmeldung ist eine Einzugsermächtigung für die Gebühren notwendig. Verspätete Anmeldungen können nur in begründeten Fällen angenommen werden, zum Beispiel, wenn die Aufnahme eines Schülers an einer Schule erst nach dem 3. Juli entschieden wurde, etwa bei einem Zuzug aus einem anderen Bundesland oder dem Wechsel einer Schule.

Die Bestellung muss auch dann bis zum 3. Juli erfolgen, wenn die individuelle Schulbuchliste noch nicht endgültig feststeht. Bei Änderungen an der individuellen Schulbuchliste ihres Kindes wird den Eltern ein 14-tägiges Rücktrittsrecht eingeräumt. Eine Bestellung durch die Eltern muss auch dann erfolgen, wenn im Schuljahr 2015/2016 keine neuen Schulbücher ausgeliehen werden, sondern mehrjährige Schulbücher weiterverwendet werden sollen, da die Teilnahme an der Schulbuchausleihe durch die Eltern jährlich bestätigt werden muss.



Für Eltern, die keinen Zugriff zum Internetportal haben oder Unterstützung bei der Anmeldung benötigen, hat die Stadtverwaltung Neuwied eine Servicestelle eingerichtet:´. Sie befindet sich im Verwaltungsgebäude Engerser Landstraße 17, Neuwied, 4. OG, Zimmer 452. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8.30 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr, Freitag 8.30 bis 12 Uhr. Telefonische Auskünfte unter 02631 802-240 und 802-631. Weitere Informationen gibt es im Internetportal „Schulbuchausleihe“ unter www.LMF-online.rlp.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


Lagerhalle in Vettelschoss komplett ausgebrannt

AKTUALISIERT. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 29. Mai, gegen 1.30 Uhr, wurde der Feuerwehr der ...

Vormerken: Westerwälder Oktoberfest mit Staraufgebot

Im letzten Jahr war das Westerwälder Oktoberfest im Kulturwerk Wissen ein Riesenerfolg. Am 17. Oktober ...

Verbraucherzentrale lobt SWN für geringe Mahngebühren

Deutlich zu hohe Mahngebühren beklagt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bei den meisten Energieversorgern ...

Kinder-Ferienfreizeit: Spiel und Spaß für "Unkeler Pänz"

Die 39. Unkeler Kinder-Ferienfreizeit findet vom 3. bis 7. August 2015 statt, der ersten Woche der rheinland-pfälzischen ...

Windhagen Open an Pfingsten mit Teilnehmerrekord

Der SV Eintracht Windhagen startete an Pfingsten in der Dreifeldhalle wieder die Windhagen Open. Zum ...

Neuwied neu entdecken: Führungen in der City und in der Natur

„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“, so sagte schon Goethe. Manchmal muss man ...

Werbung