Werbung

Nachricht vom 29.05.2015    

Windhagen Open an Pfingsten mit Teilnehmerrekord

Der SV Eintracht Windhagen startete an Pfingsten in der Dreifeldhalle wieder die Windhagen Open. Zum ersten kleinen Jubiläum - die Veranstaltung feíerte den fünften Geburtstag - gab es für die junge Tischtennisabteilung im Verein doppelten Grund zum Feiern.

Die Tischtennis-Spieler des SV Windhagen freuten sich an Pfingsten über einen Teilnehmerrekord. Foto: Privat

Windhagen. Die Veranstaltung hat in der Region bei den Tischtennisspielern und –fans ein großes Interesse geweckt und konnte mit insgesamt 150 Spielern einen Teilnehmerrekord verzeichnen. Gespielt wurde in 11 Klassen um den einen Windhagen Open Siegerpokal. Alle Aktive hatten an beiden Tagen Riesenspaß beim Spielen an den grünen Platten und im Umfeld der Sportveranstaltung.

Am Pfingstsamstag startete das Turnier mit den Vereinsspielern in sieben Turnierklassen. Dort gelang es in diesem Jahr nur einem Spieler aus Windhagen die Konkurrenz hinter sich zu lassen. Teilnehmer aus der Region gewannen in den weiteren Klassen den begehrten Windhagen Open Pokal. In den drei Jugendklassen gab es 4 Podestplätze für Windhagener Jugendliche. Pokalgewinner in der Jugend A-Klasse war Alexander Kulpe aus Maischeid vor Jan-Hendrik Hennerici (Windhagen).

Die Jugend B-Klasse sicherte sich Marius Ahlfeld aus Oberbieber vor Lena Seifert . Die Jugend C-Klasse gewann Louis Mesenholl aus Ockenfels vor Till Krautscheid und Dominik Seifert. In den vier Herren-Klassen gab es für Windhagener Spieler einen 1. Platz, ansonsten wurden zwei 2. Plätze und ein 3. Platz erreicht. André Ertl setzte sich in einem dramatischen Finale in der höchsten Turnierklasse bei den Herren A gegen Christoph Müller aus Mülheim-Kärlich durch. In der Herren B-Klasse stand Philipp Linden vom TTG Pellenz auf dem obersten Treppchen des Siegerpodests. Zweiter wurde Hans-Josef Eichen, der erste Gewinner der Windhagen Open Vereinsklasse 2011. Fabian Henseler wurde Dritter. Die Herren C-Klasse gewann Horst Detlaf aus Thomasberg vor Michael Christ vom SV Windhagen. Die Herren D-Klasse konnte sich Fabian Scharff vor Heiko Lorenz sichern.

Auch der Sonntag stand ganz im Zeichen der Faszination "Tischtennis". Die im Vorjahr eingeführten Hobby-Turnierklassen „Damen-Einzel“ und „Super-Mixed-Doppel“ fanden mit einem großen Teilnehmerfeld hohen Zuspruch. In den Hobbyklassen konnte es, wie in den Vereinsklassen, nur "Einen", bzw. die"Eine"als Gewinner/in geben. In der Damen Hobbyklasse hat Katie Bergerhausen den Pokal gewonnen. Sie war am meisten überrascht von ihrem Sieg, da sie erst seit kurzem im eigenen Keller mit ihren Freundinnen ein paar Bälle spielt. Bei den Hobby Herren gelang es Christian Plöger sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Den Pokal in der Super-Mixed-Doppelklasse sicherten sich Christian & Kai Plöger. Die Jugendklasse hat Liam Döring gewonnen.



An vier Platten wurde für alle Hobbyspieler auch ein individuelles Training von Windhagener Spielern angeboten. Es gab dabei Aufschlagtraining von Elias Christ, Kontertraining von Neuzugang Franziska Übler und Balleimertraining von Sebastian Sauer, der Nr. 1 im Verein. Die Teilnehmer hatten auch die Möglichkeit sich an dem Ballroboter zu verausgaben, der die Bälle rasant und vollautomatisch in definierten Abständen in alle Richtungen auf die Platte spielt. Die staunenden Blicke am Ballroboter und die oft zufriedenen Gesichter ließen darauf schließen, dass bei der Veranstaltung wieder das Ziel des Hobby-Turnieres erreicht werden konnte. Das Training vom Sonntag wird auch regelmäßig im Verein angeboten. Alle Elemente sind Bestandteile im Jugend- und Seniorentraining der Abteilung Tischtennis, die seit diesem Jahr den Mitgliedern und interessierten Spielern in 6 Trainingszeiten angeboten werden kann.

Ein besonderes Highlight am gesamten Wochenende war, dass alle Teilnehmer bei der Tombola wieder Preise gewinnen konnten und jeder zumindest als ein kleiner Gewinner nach Hause gehen konnte. Die Abteilung Tischtennis bedankt sich bei allen Aktiven, die die Jubiläumsveranstaltung zu einem ganz besonderen Erlebnis werden ließen. Ein besonderer Dank gilt den 45 Helfern, ohne die es nicht möglich wäre, die Veranstaltung zu stemmen und bei allen Sponsoren, die die Abteilung Tischtennis jedes Jahr unterstützen. Ergebnisse und Impressionen der 5. Windhagen Open sind auf der Homepage des SV Windhagen, www.sv-windhagen.de, einzusehen. Die nächste Veranstaltung ist bereits in der Planungsphase. Am 18.7.2015 wird die Abteilung Tischtennis zu einer besonderen Art des Umgangs mit dem kleinen weißen Ball einladen. Dann findet wieder das Click-Ball- Turnier der Region für alle Spieler aus Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland in der Dreifeldhalle Windhagen statt.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Weitere Artikel


Lagerhalle in Vettelschoss komplett ausgebrannt

AKTUALISIERT. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 29. Mai, gegen 1.30 Uhr, wurde der Feuerwehr der ...

Vormerken: Westerwälder Oktoberfest mit Staraufgebot

Im letzten Jahr war das Westerwälder Oktoberfest im Kulturwerk Wissen ein Riesenerfolg. Am 17. Oktober ...

Deutscher Engagementpreis für bürgerliches Ehrenamt

Der Deutsche Engagementpreis ist ein Zeichen des Respekts und der Anerkennung bürgerlichen Ehrenamtes. ...

"Mit Sicherheit vielfältig": Die Bundespolizei stellt sich vor

Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neuwied plant eine neue Veranstaltung der ...

Kita-Streik: Verhandlungspartner sollen an einen Tisch

Die Sprecherinnen für Kita-Politik der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen, Bettina Brück und ...

Legasthenie – Wenn Buchstaben verrückt spielen

„Mein Kind kann schlecht schreiben, lesen oder rechnen - wo bekomme ich Hilfe?“ Zu diesem Thema trafen ...

Werbung