Werbung

Nachricht vom 29.05.2015    

Neuwied neu entdecken: Führungen in der City und in der Natur

„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“, so sagte schon Goethe. Manchmal muss man einfach einmal aufmerksam gemacht werden auf die Schönheiten und Besonderheiten vor der eigenen Haustür. Das tut die Tourist-Information Neuwied am Sonntag, 7. Juni, bei zwei Führungen.

Zwei Führungen durch und rund um Neuwied sollen ganz neue Einblicke liefern. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Gleich morgens um 9 Uhr können Naturliebhaber das Engerser Feld erkunden. Vogelparadies, Wasserschutzgebiet, die Heimat der halbwilden Heckrinder und ein Ort, an dem wunderschöne Pflanzen wachsen und gedeihen. Ob zu Lande, zu Wasser oder in der Luft: Hier gibt es überall faszinierende biologische Besonderheiten zu sehen. Die Führung „Flora und Fauna im Engerser Feld“ startet am Kundenparkplatz der Stadtwerke Neuwied (Hafenstraße). Wichtiger Tipp: Festes Schuhwerk tragen und Fernglas mitnehmen.

Durch die Neuwieder City geht es nachmittags ab 15 Uhr beim geführten Innenstadtrundgang. Eine Führung, bei der auch Neuwieder ganz neue Seiten ihrer Stadt entdecken können. Denn viele der Gebäude in der City haben eine wechselvolle Geschichte. Treffpunkt für den Innenstadtrundgang ist am Neuwieder Schloss. Die Führung dauert etwa anderthalb bis zwei Stunden



Kosten für beide Führungen: Erwachsene vier Euro, Kinder von sechs bis 14 Jahren zwei Euro, unter sechs Jahren frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos bei der Tourist-Information Neuwied, Telefon 02631-8025555.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Windhagen Open an Pfingsten mit Teilnehmerrekord

Der SV Eintracht Windhagen startete an Pfingsten in der Dreifeldhalle wieder die Windhagen Open. Zum ...

Kinder-Ferienfreizeit: Spiel und Spaß für "Unkeler Pänz"

Die 39. Unkeler Kinder-Ferienfreizeit findet vom 3. bis 7. August 2015 statt, der ersten Woche der rheinland-pfälzischen ...

Schulbuchausleihe: Jetzt den Antrag stellen

Auch in diesem Jahr müssen Eltern die Schulbücher für ihre Kinder nicht kaufen – die entgeltliche Schulbuch-Ausleihe ...

"Mit Sicherheit vielfältig": Die Bundespolizei stellt sich vor

Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neuwied plant eine neue Veranstaltung der ...

Alte Herren der SG Ellingen feiern Geburtstag

Unter dem Motto „AH SG Ellingen – der Tradition verpflichtet“ feiern die Fußballer der Alte Herren SG ...

Neuwieder Erzieherinnen verlangen Gehör vor der Stadtverwaltung

Am Mittwoch, 27. Mai, versammelten sich vormittags die streikenden Erzieherinnen der städtischen Kitas ...

Werbung