Werbung

Nachricht vom 28.05.2015    

Neuwieder Erzieherinnen verlangen Gehör vor der Stadtverwaltung

Am Mittwoch, 27. Mai, versammelten sich vormittags die streikenden Erzieherinnen der städtischen Kitas vor dem Neuwieder Rathaus, um sich mit Unterstützung vieler Eltern beim Stadtvorstand Gehör zu verschaffen. Dabei stellten sie auch kritische Fragen, die den Eltern ebenfalls auf den Nägeln brennen.

In Neuwied versammelten sich die streikenden Erzieherinnen vor dem Rathaus. Foto: Privat

Neuwied. Michael Mang, der für die Kindertagesstätten zuständige Dezernent, nahm im Beisein von Wolfgang Hartmann, dem Jugend- und Sozialdienstleiter der Stadt Neuwied, eine gemeinsame Erklärung der Erzieherinnen entgegen und stellte sich den Fragen der Anwesenden. Er wurde nachdrücklich gebeten, im Namen der Kinder und Familien und seiner Angestellten auf die Fortsetzung der Tarifverhandlungen beim Kommunalen Arbeitgeberverband zu drängen, denn die aktuelle Situation des seit dem 8. Mai anhaltenden Stillstands durch fehlende Verhandlungsangebote seitens des KAV trifft die am Streik unbeteiligten Kinder und Familien am härtesten.

Die Erzieherinnen erwarten von ihrem Arbeitgeber die Wertschätzung ihrer immer anspruchsvolleren pädagogischen Arbeit und des täglich hohen Engagements, dem eine neue Entgeltordnung Rechnung tragen soll.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Versuchter Aufbruch eines Verkaufsautomaten in Dierdorf

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag (5. und 6. September) versucht, einen Lebensmittelautomaten ...

Neuwied: Stadtgalerie lädt zum Impro-Theater für Kinder

In der Neuwieder Stadtgalerie erwartet Kinder ein ganz besonderes Erlebnis. Bei einem Improvisationstheater ...

Umfrage bestätigt Bedarfsplan des Kreisjugendamts Neuwied

Auf der Vollversammlung des Kreiselternausschusses in Neustadt stellte die Hochschule Koblenz aktuelle ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Weitere Artikel


Alte Herren der SG Ellingen feiern Geburtstag

Unter dem Motto „AH SG Ellingen – der Tradition verpflichtet“ feiern die Fußballer der Alte Herren SG ...

"Mit Sicherheit vielfältig": Die Bundespolizei stellt sich vor

Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neuwied plant eine neue Veranstaltung der ...

Neuwied neu entdecken: Führungen in der City und in der Natur

„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“, so sagte schon Goethe. Manchmal muss man ...

Monika Edling feierlich verabschiedet

In einer von Herzlichkeit geprägten Feierstunde wurde Monika Edling am 28. Mai von den Kolleginnen und ...

Kita-Streik: Verhandlungspartner sollen an einen Tisch

Die Sprecherinnen für Kita-Politik der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen, Bettina Brück und ...

Legasthenie – Wenn Buchstaben verrückt spielen

„Mein Kind kann schlecht schreiben, lesen oder rechnen - wo bekomme ich Hilfe?“ Zu diesem Thema trafen ...

Werbung