Werbung

Nachricht vom 28.05.2015    

"Homöopathie" - Vortrag im offenen Frauentreff sehr erfolgreich

Die Heilpraktikerin Claudia Züge informierte im Rahmen der Vortragsreihe "Frauengesundheit" im vollbesetzten Diakonietreff die Teilnehmerinnen des offenen Frauentreffs über Homöopathie. Die 38 Frauen, die zur Veranstaltung gekommen waren, waren von dem informativen Vortrag und der anschließenden Diskussion, die wertvolle Tipps und Anregungen gab, begeistert.

Heilpraktikerin Claudia Züge informierte die Teilnehmerinnen des offenen Frauentreffs über die Grundzüge der Homöopathie. Foto: Diakonie-Treff Puderbach

Puderbach. Claudia Züge begann mit dem Leipziger Arzt und Wissenschaftler Samuel Hahnemann, der vor über 200 Jahren die Homöopthie in die medizinische Therapie eingeführt und der Öffentlichkeit vorgestellt hat. Sie ist weltweit verbreitet und heute allgemein anerkannt und die Grundprinzipien von damals haben auch heute nichts von ihrer Aktualität eingebüßt.

An einem Schaubild machte sie deutlich, dass der Mensch solange ganzheitlich gesund ist, solange er sich im Gleichgewicht seiner Lebenskraft befindet. Die Homöopathie geht davon aus, das ein Mensch tiefgreifend krank wird, wenn seine Lebenskraft aus dem Gleichgewicht gerät, wobei die Lebenskraft ein von Hahnemann fest definierter Begriff ist, sie sorgt dafür, das alles reibungslos abläuft in Körper, Seele und Geist, der Mensch seine Aufgaben ausgeglichen, glücklich und zufrieden erfüllen kann.



Nach einer kurzen Einführung, Besonderheiten und Grenzen der Homöopathie, wurden fünf Mittel näher vorgestellt, Anica Montana, Aconitum Napellus, Belladonna, Arcenicum Album und Apis Mellifica. Nach dem informativen Vortrag blieb noch Zeit für die homöopathische Reiseapotheke und welche homöopatische Mittel man in der Handtasche bereit haben sollte für akute Notfälle. Die 38 Frauen, die zur Veranstaltung gekommen waren, waren von dem informativen Vortrag und der anschließenden Diskussion, die wertvolle Tipps und Anregungen gab, begeistert.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Adi Buchwald ist tot

Der langjährige Bürgermeister der Stadt Linz am Rhein, Adi Buchwald, ist tot. Er erlag am Mittwochmorgen, ...

Trickdiebstahl erlegen

Eine 68-jährige Frau teilt mit, dass sie am Mittwoch, den 27. Mai, gegen 11.30 Uhr nach Rückkehr zu ihrem ...

Bergbauer sucht Freiwillige

In 2.000 Meter Höhe Bergwiesen mähen und Kühe hüten: Freiwillige können auf Bergbauernhöfen in der Schweiz ...

Spielmannszug feiert 65-jähriges Vereinsjubiläum

Bald ist es wieder soweit. Der Spielmannszug Großmaischeid feiert vom 3. bis zum 6. Juni sein 65-jähriges ...

"Schöpfung und Dank" - Kirche im Grünen

„Kirche im Grünen“, so lautet das Motto eines außergewöhnlichen Gottesdienstes mit Pfarrerin Hanne Hahmann ...

Punkkonzert will für Flüchtlings-Situation sensibilisieren

Viele macht die Situation der Flüchtlinge, die in Europa Schutz und Sicherheit suchen, betroffen. Zwei ...

Werbung