Werbung

Nachricht vom 28.05.2015    

Doppelvortrag zum Thema Unternehmensentwicklung im TZO

Das Technologiezentrum für Oberflächentechnik Rheinbreitbach GmbH in Rheinbreitbach bietet einen kostenfreien Doppelvortrag am 16. Juni an. Die Titel der Vorträge der Vortragsreihe Unternehmensentwicklung, Teil 2: „Innovationen lassen Unternehmen wachsen“ und „Mit passendem Markenschutz Unternehmen erfolgreich positionieren“.

Rheinbreitbach. Im ersten Vortrag erläutert André Doll, Inhaber der ADMCC Unternehmensberatung in Köln, Hintergründe und Wege im modernen Innovationsmanagement von Unternehmen. Gerade gute Ideen, gute Produkte, guter Kundenservice und ein gutes Gespür für Potentiale und Marktchancen sind die Grundlage des Unternehmenserfolgs. Am Puls der Zeit zu sein, bedeutet für Unternehmer, ständig vorauszudenken. Hierdurch setzen sich erfolgreiche Unternehmer deutlich vom Markt ab. Oftmals haben sie scheinbar ein “besonders Händchen” für wichtige Erfolgsfaktoren, sind dabei in der Regel Vorreiter neuer Entwicklungen und Innovationen.

Technologieorientierten Unternehmen wird oft Innovation als “der Erfolgsfaktor” unterstellt, schaffen sie es doch, mit einem strukturierten Innovationsprozess Kunden frühzeitig einzubinden, für sich zu gewinnen und langfristig zu binden. Dieser Prozesses „von der Idee bis zum Geld“, das Innovationsmanagement, ist für alle Unternehmen anwendbar. Bei seinem Vortrag geht André Doll auf das strukturierte, zielorientierte und kostenoptimierte Vorgehen erfolgreicher Unternehmen ein. In der Unternehmensstrategie richtig verankert, können auch kleine und mittlere Unternehmen sowie StartUps vom Innovationsmanagement profitieren.

Neben Innovationen sind Markenbildung und –positionierung weitere wichtige Erfolgsfaktoren für Unternehmen. Gerade kleine Unternehmen haben neben den guten Ideen leider noch nicht den großen Namen, was aber durch geschicktes Handeln schnell in Vorteile gewandelt werden kann. Christian Weil, Rechtsanwalt und Experte für gewerbliche Schutzrechte, erläutert im zweiten Vortrag die Hintergründe und Vorgehensweise zum Schutz einer Marke sowie deren Aufbau und Verteidigung. Im Schutz des geistigen Eigentums stellt die Marke einen Teilaspekt dar, wobei die Patentierung und weitere Schutzrechtsmöglichkeiten von Produktideen und Geschäftsprozessen ebenfalls angesprochen werden.



Christian Weil ist Partner in der Patent- und Rechtsanwaltskanzlei Hübsch & Weil in Köln. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Markenschutz und der Verteidigung von Ansprüchen gegen andere Unternehmen. Im Anschluss an den Vortrag besteht wie immer die Möglichkeit zur Diskussion und zu Einzelgesprächen, jedoch kann in diesem Rahmen keine Einzelberatung erfolgen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 16. Juni, um 16 Uhr, im TZO in Rheinbreitbach, Maarweg 30, Gebäude 1, Seminarraum im ersten Obergeschoss, statt.

Für den Vortrag ist eine Anmeldung bis zum 15. Juni erforderlich. Die Anmeldung ist formlos per Email an die Adresse info@tzo-gmbh.de möglich. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Es werden Anmeldebestätigungen versandt. Alternativ können formlose Anmeldungen auch per Fax unter 02224 – 94 21 20 vorgenommen werden.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


VR Bank "RheinAhrEifel" startet mit Willkommenstag für neue Mitarbeitende

Am 16. Mai 2025 setzte die VR Bank "RheinAhrEifel" in Mayen ein Zeichen für eine innovative Personal- ...

Langjährige Treue im Fokus: Stadtwerke Neuwied ehren Jubilare

Bei der diesjährigen Jubilarfeier der Stadtwerke Neuwied wurden 14 Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit ...

VR Bank RheinAhrEifel warnt vor "Cash Trapping" an Geldautomaten

Die VR Bank RheinAhrEifel eG schlägt Alarm: Eine aktuelle Betrugsmasche an Geldautomaten, das sogenannte ...

IHK Koblenz kritisiert politische Vorhaben und fordert Reformen

Die Frühjahrssitzung der Vollversammlung der IHK Koblenz stand im Zeichen wirtschaftspolitischer Herausforderungen. ...

Ausbildungsmesse in Neuwied - Ein Sprungbrett für junge Talente

Am 28. Mai öffnet die Ausbildungsmesse auf dem Gelände der David-Roentgen-Schule in Neuwied ihre Tore. ...

Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel eG in Koblenz setzt Impulse

In Koblenz fand am 13.05.2025 die Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel eG statt. Rund 750 Gäste ...

Weitere Artikel


Punkkonzert will für Flüchtlings-Situation sensibilisieren

Viele macht die Situation der Flüchtlinge, die in Europa Schutz und Sicherheit suchen, betroffen. Zwei ...

"Schöpfung und Dank" - Kirche im Grünen

„Kirche im Grünen“, so lautet das Motto eines außergewöhnlichen Gottesdienstes mit Pfarrerin Hanne Hahmann ...

Spielmannszug feiert 65-jähriges Vereinsjubiläum

Bald ist es wieder soweit. Der Spielmannszug Großmaischeid feiert vom 3. bis zum 6. Juni sein 65-jähriges ...

Käferpirsch und mähen lernen - die NABU-Gruppe lädt ein

Die NABU-Gruppe Rengsdorf lädt alle großen und kleinen Naturfreunde zu zwei besonderen Veranstaltungen ...

Neophyten – gut oder schlecht?

Unter diesem Titel veranstaltete das Forstamt Dierdorf am Mittwoch, 27. Mai im Dorfgemeinschaftshaus ...

Puderbach III gewinnt letztes Saisonspiel und muss nachsitzen

Am Pfingstsamstag reiste die Mannschaft von Spielertrainer Dominik zum letzten Meisterschaftsspiel der ...

Werbung