Werbung

Nachricht vom 27.05.2015    

Mehr Demokratie wagen und Bürgerbeteiligung stärken

"Die stetig sinkende Wahlbeteiligung in Deutschland ist für uns ein erschreckendes Alarmsignale und deutliches Anzeichen einer stetig voranschreitenden Parteien- und Demokratieverdrossenheit im Land." Das erklärt Freie Wähler-Landesvorsitzender Stephan Wefelscheid.

Freie Wähler auf dem Hambacher Schloss Foto: Veranstalter

„Die stetig sinkende Wahlbeteiligung in Deutschland ist für uns ein erschreckendes Alarmsignale und deutliches Anzeichen einer stetig voranschreitenden Parteien- und Demokratieverdrossenheit im Land. Die Demokratie lebt aber von einer lebendigen Debattenkultur und der Teilnahme vieler Bürger im Ringen um die bestmögliche Lösung anstehender Fragen und Probleme. Es reicht nicht aus, diese Debatten weiterhin nur in unterhaltenden Talkshows als Scheingefechte zu führen und ansonsten auf das Prinzip der repräsentativen Demokratie zu verweisen, bei dem Menschen alle vier oder fünf Jahre ihre Stimme abgeben dürfen.“ Das erklärt Stephan Wefelscheid, FW-Landesvorsitzender zum drohenden Scheitern der Pläne für niedrigere Hürden bei Volksbegehren in Rheinland-Pfalz. Er fordert: „Wir müssen mehr Demokratie wagen! Wir müssen die Elemente direkter Demokratie stärken – beispielsweise Bürgerentscheide und Volksbegehren.“ Nur so könne es gelingen, wieder mehr Menschen für politische Fragen zu interessieren und zur aktiven Mitwirkung an der Gestaltung einer lebenswerten Zukunft zu motivieren.„Vorschläge wie mobile Wahlurnen oder Wählen im Supermarkt greifen hier zu kurz, gehen am eigentlichen Problem vorbei. Es sind aber bedenkenswerte und interessante Details, die den veränderten Lebensgewohnheiten in unserer zunehmend mobilen Gesellschaft entgegen kommen können.“

Bis Volksbegehren und Bürgerentscheide in Rheinland-Pfalz eine aktive Rolle bei der Gestaltung von Politik spielen könnten, sei es aber noch ein weiter Weg, so Wefelscheid weiter. Er verweist auf eine vergleichende Untersuchung des Vereins Mehr Demokratie e.V. zu Volksbegehren in denBundesländern http://www.mehr-demokratie.de/5972.html : Danach erhielte das rheinland-pfälzische Verfahren die Schulnote 4 und sei nicht fair. 300.000 Unterschriften entsprächen einem Unterschriftenquorum von ca. 9,7 Prozent, während das Unterschriftenquorum in Hamburg (Schulnote2-) bei 5 Prozent und in der Schweiz und Kalifornien (beide Schulnote 1!) sogar nur bei 2 Prozent liege. Bei einer Absenkung auf 100.000 Unterschriften in Rheinland-Pfalz läge das Quorum bei rund 3,2 Prozent.



Wefelscheid appelliert an die derzeitigen Landtagsfraktionen, nicht noch mehr Vertrauen in ihre Handlungsfähigkeit und ihren Gestaltungswillen beim Bürger zu verspielen und mahnt insbesondere die SPD, ihre bereits 2011 gegebenen Wahlversprechen einzulösen. Damals versprach die SPD „Mit mehr Transparenz, Information und Bürgerbeteiligung wollen wir dazu beitragen, Legitimität und gesellschaftliche Akzeptanz von Infrastrukturprojekten zu stärken. Gleichzeitig soll damit die Planungssicherheit für Kommunen und private Investoren erhöht werden. Der Ausbau von Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung darf nicht mit einer Verlängerung von Planungs- und Genehmigungsverfahren einhergehen. Vielmehr kann eine stärkere Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger dazu beitragen, Konflikte frühzeitig zu erkennen, tragfähige Kompromisse zu finden und dadurch die Umsetzung von Großprojekten sogar zu beschleunigen. “ Diesem Anspruch, so Wefelscheid weiter, seien die Sozialdemokraten bislang noch nicht gerecht geworden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Schilddrüsen-OP sicherer durch kontinuierliche Nervenüberwachung

Eine weitere Investition in die Patientensicherheit hat das Krankenhaus Dierdorf/Selters getätigt: Bei ...

Puderbach III gewinnt letztes Saisonspiel und muss nachsitzen

Am Pfingstsamstag reiste die Mannschaft von Spielertrainer Dominik zum letzten Meisterschaftsspiel der ...

Neophyten – gut oder schlecht?

Unter diesem Titel veranstaltete das Forstamt Dierdorf am Mittwoch, 27. Mai im Dorfgemeinschaftshaus ...

Lauftreff Puderbach trainierte am Edersee

Bereits zum neunten Mal weilte der Lauftreff Puderbach unter Leitung von Karl-Werner Kunz in Kirchlotheim ...

Podiumsdiskussion über das TTIP-Abkommen

Bei einer gut besuchten Podiumsdiskussion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Stadt und Kreis Neuwied im Neuwieder ...

Waldbreitbacher Single-Wanderung: Männer gesucht!

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet am 21. Juni eine Tageswanderung an, bei der Singles entspannt ...

Werbung