Werbung

Nachricht vom 26.05.2015    

Einrichtung der Tafel Puderbach/Dierdorf

Die letzten Vorbereitungen zum Beitritt der Verbandsgemeinde Dierdorf zur Puderbacher Tafel laufen. Nach Rücksprache mit der Verbandsgemeinde Puderbach erhalten freiwillige Hilfskräfte an den kommenden Ausgabetagen der Tafel Puderbach die Gelegenheit, die für ihr geplantes ehrenamtliches Engagement benötigte Informationen und Erfahrungen sammeln zu können.

Puderbach/Dierdorf. Damit die Abläufe von der Abholung bis zur Ausgabe der Waren tatkräftig unterstützt werden können, erhalten die interessierten Damen und Herren die Möglichkeit, sich an den jeweiligen Tagen, Dienstag oder Freitag, in der Ausgabestelle (ehemaliges Kino) Im Bruch 13, 56305 Puderbach, zu beteiligen.

Die Helfer/Helferinnen für die Sortierarbeiten zur Vorbereitung der Warenausgabe sollten zwischen 9 Uhr und 9:30 Uhr an der Ausgabestelle erscheinen.

Die Helfer/Helferinnen für den Fahrdienst werden gebeten zwischen 8:15 und 8:30 Uhr zu erscheinen, da zu ihrer Aufgabe das Einsammeln der gespendeten Waren gehört. Vorteilhaft wäre der Besitz eines Führerscheins, der auch das Führen von Anhängern erlaubt.

Über ein reges ehrenamtliches Engagement würden sich die Organisatoren freuen. Weitere Informationen können auch gerne telefonisch erfragt werden, unter 02689/291-20 (Herr Stein) oder 0170/7950076 (Tafel Puderbach).


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Weitere Artikel


Zwei Unfallfluchten

Die Polizei in der Dienststelle Straßenhaus hatte sich am Dienstag, den 26. Mai gleich mit zwei Unfallfluchten ...

Hallerbach verabschiedete Naturschutz-Beiratsmitglieder

Im Rahmen der jüngsten Sitzung des Naturschutzbeirates des Landkreises Neuwied und den Neuwahlen des ...

Willkommenshelfer erhielten viele Information

Ein ehrgeiziges Ziel hatten sich die Organisatoren der ersten Fortbildungsveranstaltung des Landkreises ...

Kirmes in Dierdorf vom 12. bis 15. Juni

Dass die Dierdorfer Kirmes ein Fest für die ganze Familie ist hat sich längst herumgesprochen. Heiße ...

Firmeneinbrüche - Fahrzeugdiebstahl und hoher Sachschaden

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 21./22. Mai brachen bislang unbekannte Täter in eine Firma im ...

Diebstahl eines Fahrrades und eines Rollers

Die Polizei Straßenhaus bittet um Zeugenaussagen zum Diebstahl eines Fahrrads am Rasthaus Fernthal und ...

Werbung