Werbung

Nachricht vom 26.05.2015    

Einrichtung der Tafel Puderbach/Dierdorf

Die letzten Vorbereitungen zum Beitritt der Verbandsgemeinde Dierdorf zur Puderbacher Tafel laufen. Nach Rücksprache mit der Verbandsgemeinde Puderbach erhalten freiwillige Hilfskräfte an den kommenden Ausgabetagen der Tafel Puderbach die Gelegenheit, die für ihr geplantes ehrenamtliches Engagement benötigte Informationen und Erfahrungen sammeln zu können.

Puderbach/Dierdorf. Damit die Abläufe von der Abholung bis zur Ausgabe der Waren tatkräftig unterstützt werden können, erhalten die interessierten Damen und Herren die Möglichkeit, sich an den jeweiligen Tagen, Dienstag oder Freitag, in der Ausgabestelle (ehemaliges Kino) Im Bruch 13, 56305 Puderbach, zu beteiligen.

Die Helfer/Helferinnen für die Sortierarbeiten zur Vorbereitung der Warenausgabe sollten zwischen 9 Uhr und 9:30 Uhr an der Ausgabestelle erscheinen.

Die Helfer/Helferinnen für den Fahrdienst werden gebeten zwischen 8:15 und 8:30 Uhr zu erscheinen, da zu ihrer Aufgabe das Einsammeln der gespendeten Waren gehört. Vorteilhaft wäre der Besitz eines Führerscheins, der auch das Führen von Anhängern erlaubt.

Über ein reges ehrenamtliches Engagement würden sich die Organisatoren freuen. Weitere Informationen können auch gerne telefonisch erfragt werden, unter 02689/291-20 (Herr Stein) oder 0170/7950076 (Tafel Puderbach).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Zwei Unfallfluchten

Die Polizei in der Dienststelle Straßenhaus hatte sich am Dienstag, den 26. Mai gleich mit zwei Unfallfluchten ...

Hallerbach verabschiedete Naturschutz-Beiratsmitglieder

Im Rahmen der jüngsten Sitzung des Naturschutzbeirates des Landkreises Neuwied und den Neuwahlen des ...

Willkommenshelfer erhielten viele Information

Ein ehrgeiziges Ziel hatten sich die Organisatoren der ersten Fortbildungsveranstaltung des Landkreises ...

Kirmes in Dierdorf vom 12. bis 15. Juni

Dass die Dierdorfer Kirmes ein Fest für die ganze Familie ist hat sich längst herumgesprochen. Heiße ...

Firmeneinbrüche - Fahrzeugdiebstahl und hoher Sachschaden

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 21./22. Mai brachen bislang unbekannte Täter in eine Firma im ...

Diebstahl eines Fahrrades und eines Rollers

Die Polizei Straßenhaus bittet um Zeugenaussagen zum Diebstahl eines Fahrrads am Rasthaus Fernthal und ...

Werbung