Werbung

Nachricht vom 25.05.2015    

Weinseliger Genuss: Weinfestsaison 2015 in Bad Hönningen startet

Bad Hönningen lädt zum ersten Weinfest der Saison: Von Freitag, 5. Juni, bis Sonntag, 7. Juni, tanzen die Besucher bei ausgelassener Stimmung an allen Tagen zu Live-Musik und genießen die ausgezeichneten Weine von den Weinbergen auf der Sonnenseite des Rheins.

Bad Hönningen. Einen besonderen Genuss verspricht der diesjährige Weinkönigin-Wein: Hier wurde vom hiesigen Winzer Alfred Emmerich, Bad Hönninger Stadtweingut, ein „Königin-Secco“ kreiert, der bei frühsommerlichen Temperaturen in stimmungsvoller Atmosphäre einfach Spaß macht.

Am Sonntag lädt die Stadt erstmalig zum „Brunch im Weindorf“ ein. Ab 11 Uhr genießen die Gäste kulinarische Köstlichkeiten aus dem eigenen Picknickkorb kombiniert mit dem angebotenen Wein vor Ort. An einer langen Tafel verkosten sie ihr Picknick in netter Gesellschaft bei Musik und mit Bad Hönninger Weinen. Die Gäste bringen ihren Picknickkorb, gefüllt mit Leckereien für die Familie und Freunde, mit und erleben einen genussvollen Sonntag auf dem Weinmarkt. Natürlich besteht auch auf dem Festgelände ein Speiseangebot und für ausreichend Getränke ist gesorgt.



Am Sonntagnachmittag ab 17.00 Uhr empfangen die Hönninger Weinmajestäten Jacqueline III. und ihre Prinzessinnen Keisha und Svenja die Weinmajestäten aus dem Mittelrheintal und eröffnen die Weinfestsaison 2015.
Weitere Informationen zum Programm gibt es in der Tourist-Information Bad Hönningen und unter www.bad-hoenningen.de.

Tourist-Information Bad Hönningen
Neustraße 2a
53557 Bad Hönningen
Tel 02635 2273
info@bad-hoenningen.de
www.bad-hoenningen.de


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Vermeintlich professionelle Dachdecker fordern hohe Summen in Waldbreitbach

Am Mittwoch (9. Juli) traten in Waldbreitbach vermeintliche Dachdecker auf, die den Anwohnern ihre Dienste ...

Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

Weitere Artikel


"Romeo und Julia" bei der Theater-AG der Alice-Salomon-Schule

Die Theater-AG der Alice-Salomon-Schule Linz/Neuwied hatte sich in diesem Schuljahr des Schicksals der ...

Fohlenschau und Stutenleistungsprüfung auf Gut Birkenhof

Am Freitag, den 29. Mai, finden auf Gut Birkenhof in Bonefeld zum dritten Mal eine Stutenleistungsprüfung ...

Kindertag der Feuerwehren der VG Rengsdorf

Am Samstag, den 6. Juni öffnen alle Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf ihre Tore. In der Zeit ...

Tod und Abschied: Eindrucksvolle Gespräche über schwieriges Thema

50 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um in der VHS Neuwied über das Thema „Wenn die Seele traurig ist“ ...

SWN: Programm zum Heizungstausch war ein voller Erfolg

Das vor einem Jahr gestartete Förderprogramm zum Heizungs- und Pumpentausch, von den Stadtwerken Neuwied ...

Blasorchester Maischeid & Stebach auf der Landesgartenschau Landau

Anlässlich der Veranstaltung „music-non-stop“ des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz spielte das Blasorchester ...

Werbung