Werbung

Nachricht vom 25.05.2015    

Sparschweine geschätzt und gewonnen

„Schwein gehabt!“ Das möchte man Maja Höwer aus Dernbach und Marco Lauf aus Meudt zurufen. Sie waren beim Schätzspiel der Westerwald Bank erfolgreich. Und dabei ging es in der Tat um Schweine - oder konkreter: um die Anzahl von Sparschweinen in einer Glassäule.

Foto: Westerwald Bank eG

Ransbach-Baumbach. Maja Höwer aus Dernbach (Foto, links) und Marco Lauf aus Meudt (rechts) sind die Sieger eines Schätzspiels der Westerwald Bank, das diese bei den Berufsinformationsbörsen in der Region regelmäßig durchführt. Bei der Aktion mussten die Teilnehmer die Stückzahl von Sparschweinen erraten, die in eine Glassäule gefüllt waren. Maja Höwer lag mit ihrer Schätzung von 430 Sparschweinen am nächsten am genauen Ergebnis von 428. Damit gewann sie ein Samsung Galaxy Tablet, das Maximilian Vetter (Mitte) von der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach übergab. Marco Lauf landetet mit seinem Tipp von 432 auf Platz zwei. Er freute sich über eine Bluetooth-Lautsprecher-Box.



Die Schätzaktion führt die Westerwald Bank weiterhin bei den Berufsinformationsbörsen im Westerwald durch, bei denen die Jugendlichen sich über unterschiedliche Berufsbilder und Tätigkeiten informieren können. Die Termine veröffentlicht die Bank auf ihrer Internetpräsenz www.westerwaldbank.de. Auch dabei winken wieder attraktive Preise.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Grundschüler aus Straßenhaus besuchen Mainz

Alle vierten Klassen der Grundschule Straßenhaus besuchten auf Einladung von Elisabeth Bröskamp (MdL) ...

Junger Vater wird Stammzellspender für Blutkrebspatient

Bei der Stefan-Morsch-Stiftung registriert ist Daniel Weinberg aus Neuwied knapp ein Jahr: Jetzt spendet ...

Blasorchester Maischeid & Stebach auf der Landesgartenschau Landau

Anlässlich der Veranstaltung „music-non-stop“ des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz spielte das Blasorchester ...

Erstes BarCamp Koblenz zum Thema „Digitale Kommunikation“

Am 7. und 8. August findet das erste BarCamp Koblenz statt. Das Schwerpunktthema des Barcamps ist „Digitale ...

Unfallflucht, Kennzeichendiebstahl und Einbruch – Zeugen gesucht

In Asbach, Dernbach und Raubach kam es am 21. Und 22. Mai zu Delikten, an deren Klärung die Polizei-Inspektion ...

Vandalen in Rheinbreitbach unterwegs

Kennzeichendiebstähle, zehn Pkw durch Vandalismus beschädigt, zwei Motorroller und ein Kleidercontainer ...

Werbung