Werbung

Nachricht vom 25.05.2015    

Vandalen in Rheinbreitbach unterwegs

Kennzeichendiebstähle, zehn Pkw durch Vandalismus beschädigt, zwei Motorroller und ein Kleidercontainer umgestoßen. Das Ergebnis des Übermuts offenbar jugendlicher Vandalen, die nächtens in Rheinbreitbach unterwegs waren. Dabei entstand erheblicher Sachschaden. Die Polizei Linz erbittet Zeugenhinweise unter Telefon 02644-9430 oder E-Mail pilinz@polizei.rlp.de.

Symbolfoto NR-Kurier.

Rheinbreitbach. In verschiedenen Straßen der Ortsgemeinde kam es in der Nacht zum Samstag, 23. Mai zum Diebstahl von mindestens neun KFZ-Kennzeichen. Diese wurden am nächsten Tag in einem Vorgarten in der Hauptstraße beziehungsweise im Stadtgebiet Bad Honnef aufgefunden.

Im Kettelfeld in Rheinbreitbach kam es am Sonntagmorgen, 24. Mai gegen 4.15 Uhr zur Beschädigung von zehn auf dem Gelände eines Autohauses abgestellten PKW. Laut Zeugenaussage war aus einer Gruppe Jugendlicher heraus ein junger Mann über die Dächer der Fahrzeuge gelaufen, wodurch diese zum Teil erheblich beschädigt wurden. Der Gesamtschaden dürfte bei mehreren Tausend Euro liegen.



In der Folge der Serie wurden in der Hauptstraße in Rheinbreitbach am Sonntagmorgen gegen 4.55 Uhr aus einer Gruppe Jugendlicher heraus zwei geparkte Motorroller umgestoßen, wobei es zu Beschädigungen kam. Ein ebenfalls umgeworfener Kleidercontainer blieb unbeschädigt. Er wurde am Folgetag durch Feuerwehrkräfte wieder aufgestellt. Die Polizei Linz erbittet in allen Fällen Zeugenhinweise unter 02644-9430 oder pilinz@polizei.rlp.de.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Unfallflucht, Kennzeichendiebstahl und Einbruch – Zeugen gesucht

In Asbach, Dernbach und Raubach kam es am 21. Und 22. Mai zu Delikten, an deren Klärung die Polizei-Inspektion ...

Erstes BarCamp Koblenz zum Thema „Digitale Kommunikation“

Am 7. und 8. August findet das erste BarCamp Koblenz statt. Das Schwerpunktthema des Barcamps ist „Digitale ...

Sparschweine geschätzt und gewonnen

„Schwein gehabt!“ Das möchte man Maja Höwer aus Dernbach und Marco Lauf aus Meudt zurufen. Sie waren ...

Greifvogel gerettet

Kollege Zufall spielte am 24. Mai eine große – positive – Rolle. Mit seiner Hilfe konnte einem verunfallten ...

Tierschutz fängt im Kindergarten an

Mädchen und Jungen der Einrichtung am Raiffeisenring besuchten Katzenhilfe. Kinder lernten Rücksichtnahme ...

Saatkrähen brüten im Engerser Feld

Die Saatkrähe steht als europäische Vogelart unter Naturschutz. Sie ist zwar in Deutschland heimisch, ...

Werbung