Werbung

Nachricht vom 24.05.2015    

Greifvogel gerettet

Kollege Zufall spielte am 24. Mai eine große – positive – Rolle. Mit seiner Hilfe konnte einem verunfallten Mäusebussard schnell geholfen werden. Dem am Unfall beteiligten Motorradfahrer geht es ebenfalls gut.

Symbolfoto NR-Kurier.

Isenburg. Bei diesem Einsatz griff aber wirklich ein Rädchen ins andere – nachdem am Sonntagnachmittag im Sayntal kurz vor Isenburg ein Motorradfahrer mit einem Mäusebussard kollidiert war, gelang es den tierfreundlichen Bikern, das Tier mit seinem gebrochenen Flügel bis zum Eintreffen der Polizei unter Kontrolle zu halten. Die Beamten befanden sich zufälligerweise in diesem Moment nur zwei Ortschaften entfernt von der Unfallstelle und konnten so das angefahrene Tier schnell übernehmen.

Anschließend war der Notdienst in der nahegelegenen Tierklinik in Neuwied ebenfalls glücklicherweise besetzt, sodass der „Krankentransport" nicht zu lang dauern musste. Zu allem positiven Überfluss war an diesem Tag ausgerechnet eine Expertin für Greifvögel anwesend, sodass dem armen Tier rasch professionell geholfen werden konnte.



Da verliert die Tatsache, dass das Motorrad nicht zu Fall kam und unbeschädigt blieb, nun doch ein klein wenig an Bedeutung... zumindest aus Sicht des am „Unfall" beteiligten Vogels.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

AKTUALISIERT | A3 bei Neustadt Wied nach Lkw-Brand wieder frei

AKTUALISIERT | Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung ...

Weitere Artikel


Vandalen in Rheinbreitbach unterwegs

Kennzeichendiebstähle, zehn Pkw durch Vandalismus beschädigt, zwei Motorroller und ein Kleidercontainer ...

Unfallflucht, Kennzeichendiebstahl und Einbruch – Zeugen gesucht

In Asbach, Dernbach und Raubach kam es am 21. Und 22. Mai zu Delikten, an deren Klärung die Polizei-Inspektion ...

Erstes BarCamp Koblenz zum Thema „Digitale Kommunikation“

Am 7. und 8. August findet das erste BarCamp Koblenz statt. Das Schwerpunktthema des Barcamps ist „Digitale ...

Tierschutz fängt im Kindergarten an

Mädchen und Jungen der Einrichtung am Raiffeisenring besuchten Katzenhilfe. Kinder lernten Rücksichtnahme ...

Saatkrähen brüten im Engerser Feld

Die Saatkrähe steht als europäische Vogelart unter Naturschutz. Sie ist zwar in Deutschland heimisch, ...

Bündgen und Völkel in den Ruhestand verabschiedet

Nach über 40 Dienstjahren bei der Neuwieder Arbeitsagentur wurden die Kollegen Karl Bündgen und Wolfgang ...

Werbung