Werbung

Nachricht vom 24.05.2015    

Greifvogel gerettet

Kollege Zufall spielte am 24. Mai eine große – positive – Rolle. Mit seiner Hilfe konnte einem verunfallten Mäusebussard schnell geholfen werden. Dem am Unfall beteiligten Motorradfahrer geht es ebenfalls gut.

Symbolfoto NR-Kurier.

Isenburg. Bei diesem Einsatz griff aber wirklich ein Rädchen ins andere – nachdem am Sonntagnachmittag im Sayntal kurz vor Isenburg ein Motorradfahrer mit einem Mäusebussard kollidiert war, gelang es den tierfreundlichen Bikern, das Tier mit seinem gebrochenen Flügel bis zum Eintreffen der Polizei unter Kontrolle zu halten. Die Beamten befanden sich zufälligerweise in diesem Moment nur zwei Ortschaften entfernt von der Unfallstelle und konnten so das angefahrene Tier schnell übernehmen.

Anschließend war der Notdienst in der nahegelegenen Tierklinik in Neuwied ebenfalls glücklicherweise besetzt, sodass der „Krankentransport" nicht zu lang dauern musste. Zu allem positiven Überfluss war an diesem Tag ausgerechnet eine Expertin für Greifvögel anwesend, sodass dem armen Tier rasch professionell geholfen werden konnte.



Da verliert die Tatsache, dass das Motorrad nicht zu Fall kam und unbeschädigt blieb, nun doch ein klein wenig an Bedeutung... zumindest aus Sicht des am „Unfall" beteiligten Vogels.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Vandalen in Rheinbreitbach unterwegs

Kennzeichendiebstähle, zehn Pkw durch Vandalismus beschädigt, zwei Motorroller und ein Kleidercontainer ...

Unfallflucht, Kennzeichendiebstahl und Einbruch – Zeugen gesucht

In Asbach, Dernbach und Raubach kam es am 21. Und 22. Mai zu Delikten, an deren Klärung die Polizei-Inspektion ...

Erstes BarCamp Koblenz zum Thema „Digitale Kommunikation“

Am 7. und 8. August findet das erste BarCamp Koblenz statt. Das Schwerpunktthema des Barcamps ist „Digitale ...

Tierschutz fängt im Kindergarten an

Mädchen und Jungen der Einrichtung am Raiffeisenring besuchten Katzenhilfe. Kinder lernten Rücksichtnahme ...

Saatkrähen brüten im Engerser Feld

Die Saatkrähe steht als europäische Vogelart unter Naturschutz. Sie ist zwar in Deutschland heimisch, ...

Bündgen und Völkel in den Ruhestand verabschiedet

Nach über 40 Dienstjahren bei der Neuwieder Arbeitsagentur wurden die Kollegen Karl Bündgen und Wolfgang ...

Werbung