Werbung

Nachricht vom 24.05.2015    

Kaum Polizeieinsatz auf der Pfingstkirmes

Die ersten beiden Tage der Neuwieder Pfingstkirmes verliefen aus polizeilicher Sicht relativ friedlich. An beiden Tagen kam es jeweils zu kleineren Körperverletzungsdelikten, welche glücklicherweise ohne größere Personenschäden oder erhöhten polizeilichen Einsatz von statten ging. Diebstahl, Verbreitung von Falschgeld, Fahrraddiebstahl und Kennzeichendiebstahl wurden gemeldet.

Symbolfoto NR-Kurier.

Neuwied. Am Samstagabend wurde einem 47jährigen Geschädigten während seines Aufenthalts auf dem Kirmesgelände sein Mobiltelefon aus der Hosentasche entwendet. Hinweise zum Täter waren dem Geschädigten nicht möglich.

Weiter versuchten am Samstagabend zwei namentlich bislang nicht identifizierte Täter an einem Kirmesstand mit einem gefälschten 20Euro-Schein etwas Ware aus der Auslage zu erwerben. Dies konnte durch die Verkäuferin jedoch bemerkt werden und die Annahme wurde verweigert. Vor Eintreffen der Polizei entfernten sich beide Personen in unbekannte Richtung. Fahrrad- und Kennzeichendiebstahl

Rund um die Pfingstkirmes kam es in der Nacht zu Sonntag zu einem Fahrraddiebstahl im Bereich der Kirmeswiese und zu einem Kennzeichendiebstahl an einem auf der Deichwelle geparkten PKW. In beiden Fällen werden Zeugen gebeten sich bei Hinweisen oder Erkenntnissen zu den Tätern bei der Polizei Neuwied zu melden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl in Linkenbach: Reifen samt Felgen entwendet

In der kleinen Gemeinde Linkenbach kam es zu einem dreisten Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten einen ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Einbruch in Einzelhandelsgeschäft in Straßenhaus

In der Nacht zum Samstag (13. September 2025) kam es in Straßenhaus zu einem Einbruch in ein Einzelhandelsgeschäft. ...

Diebstahl auf dem Linzer Winzerfest: Unbekannter Täter entwendet Geldtasche

In der Nacht zum Samstag (13. September 2025) kam es auf dem Winzerfest in Linz zu einem Diebstahl. Ein ...

Weichen gestellt: Umfangreicher Ausbau der K 64 soll im Herbst 2025 beginnen

Die Kreisstraße 64 zwischen den Asbacher Ortsteilen Krumscheid und Altenhofen ist dringend sanierungsbedürftig. ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Weitere Artikel


Verkehrsdelikte und Verkehrsunfälle im Raum Neuwied

In dem Zeitraum vom 22. bis 24. Mai ereigneten sich insgesamt neun Verkehrsunfälle im Bereich der PI ...

Einbruchsdiebstahl in PKW und Tageswohnungseinbruch

Zu zwei Einbrüchen in geparkte PKW kam es am Freitag, 22. Mai, gegen 13:15 Uhr auf dem Parkplatz unter ...

Unterhaltsames Feuerwehrfest in Raubach

Das Raubacher Feuerwehrfest am 23. und 24. Mai hatte Volksfestcharakter. Bei schönem Wetter am Pfingstsonntag ...

Max Wasser verlängert beim EHC Neuwied

Er kam, sah – und wurde auf Anhieb zum Publikumsliebling: Max Wasser. Der 18-Jährige wechselte in der ...

Heddesdorfer Pfingstkirmes mit Salut eröffnet

Mit weithin hörbarem Salut begrüßten Schützen der Neuwieder Schützengesellschaft nach der Eröffnungsrede ...

Maibaum-Stellen in Oberbieber

Das war ein mächtiges Stück Arbeit, das die Burschen von Oberbieber sich da vorgenommen hatten beim traditionellen ...

Werbung