Werbung

Nachricht vom 23.05.2015    

Arbeiten an Versickerungsbecken nicht in Vegetationsperiode

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) wollen bei technischen Arbeiten und damit notwendigen Eingriffen in die Natur noch stärker auf den Schutz von Flora und Fauna achten. Das sicherte SBN-Geschäftsführer Stefan Herschbach bei einem Treffen mit Dr. Jutta Etscheidt, Stadtratsmitglied von Ich tu’s, zu.

Versickerungsbecken haben eine wichtige Funktion für den Grundwasserschutz. Für die Kontrolle und Pflege sind die Servicebetriebe zuständig. Foto: SWN

Neuwied. Etscheidt hatte die Rodungsarbeiten an einem Versickerungsbecken auf dem Heddesdorfer Berg kritisiert, die während der Brutzeit der Vögel durchgeführt wurden. Die SBN sind für rund 50 Regenrückhalte- und Versickerungsbecken zuständig. In einem Versickerungsbecken wird durch die belebte Bodenzone Niederschlagswasser von befestigten Oberflächen gereinigt. Solche Anlagen sind wichtig für den Schutz des Grundwassers.

„Am Becken ´Bienenkaul´ in Heddesdorf war die Versickerung durch Baumbewuchs gefährdet, denn durch fallendes Herbstlaub wird die Bodenzone zu sehr verdichtet. Deshalb müssen die Bäume dort entfernt werden. Das wird von der SGD als Obere Wasserbehörde auch so angeordnet“, so Herschbach. „Soweit es sich nicht um einen Notfall handelt, müssen allerdings auch bei diesen Arbeiten die Bundesnaturschutzgesetze beachtet werden“, gibt Dr. Etscheidt zu bedenken. Deshalb machte sich die Kommunalpolitikerin in dem gemeinsamen Gespräch stark dafür, die notwendigen Arbeiten außerhalb der Vegetationsperiode zwischen Oktober und Februar durchzuführen.



Für Herschbach ist das nachvollziehbar: „Natürlich achten wir immer darauf, dass beim Entfernen von Bewuchs keine Nester gefährdet werden. Wir werden künftig solche Arbeiten wenn möglich außerhalb der Vegetationsphase durchführen, um den Eingriff in Flora und Fauna zu minimieren.“ Das, so sicherte er zu, gelte auch für den Bewuchs an einem zweiten Becken. Dort stehen die Bäume nur im Böschungsbereich und man werde diese im Oktober roden, damit sie sich nicht weiter ausbreiten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Telekommunikationsausfall im Wiedtal - Notrufsystem betroffen

In mehreren Gemeinden des Wiedtals kommt es derzeit zu Einschränkungen in der Telekommunikation. Die ...

Neubau der Eisenbahnüberführung: Vorbereitungen in Neuwied starten

In Neuwied beginnen die Vorarbeiten für den Neubau einer wichtigen Eisenbahnüberführung. Ab dem 3. November ...

Reformierte Feuerwehrförderung: 766.819 Euro für den Kreis Neuwied

Die Feuerwehren im Kreis Neuwied profitieren von einer neuen, pauschalen Förderregelung. Insgesamt stehen ...

Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Weitere Artikel


Kaum Polizeieinsatz auf der Pfingstkirmes

Die ersten beiden Tage der Neuwieder Pfingstkirmes verliefen aus polizeilicher Sicht relativ friedlich. ...

Waldbreitbacher Klostergarten: Pflegeöle selbst herstellen

Der Frühling sorgt überall für frisches Grün und auch die unterschiedlichsten Kräuter gedeihen nun wieder. ...

Erstes BarCamp Koblenz zum Thema „Digitale Kommunikation“

Am 7. und 8. August findet das erste BarCamp Koblenz statt. Das Schwerpunktthema des Barcamps ist „Digitale ...

Kirmesbaum in Marienhausen steht

Der JSV Marienhausen und der Förderverein der Feuerwehr Marienhausen richten die diesjährige Kirmes aus. ...

Film ab für die Feuerwehren in Rheinland-Pfalz

Zackige Schnitte, ungewöhnliche Perspektiven und hervor schlagende Flammen. Der neue Imagefilm des Landesfeuerwehrverbands ...

Betriebe profitieren von Veranstaltungen im Sommer

Anhaltender Aufwärtstrend in der Tourismusbranche: 39 Prozent der Betriebe im Hotel- und Gastgewerbe ...

Werbung