Werbung

Nachricht vom 23.05.2015    

Ultraläuferin Birgit Lennartz bei den Waldbreitbacher Gesundheitstagen

Ultraläuferin Birgit Lennartz, eine der erfolgreichsten deutschen Langstrecklerinnen, wird im Rahmen der Waldbreitbacher Gesundheitstage der AktivRegion Rhein-Wied am Sonntag, 31. Mai, um 16 Uhr im Rosa Flesch-Tagungszentrum Tipps für Läufer (auch für Einsteiger und Hobbyläufer) geben.

Worauf Hobbyläufer achten sollten, darüber informiert Ultraläuferin Birgit Lennartz bei den Waldbreitbacher Gesundheitstagen. Foto: Privat

Waldbreitbach. Ihr Vortrag steht unter der Überschrift: "Laufen – die einfachste Prävention und doch für viele so schwer. Wege zum Laufen – Alternativen – Warum ist Laufen/Ausdauer wichtig". Dass Laufen gesund ist, weil es Herz und Kreislauf in Schwung bringt, uns fit hält und man damit Gewicht reduzieren kann, ist eine bekannte Tatsache. Ein gezieltes und ausgewogenes Ausdauertraining ist aber weit mehr als möglichst oft und möglichst lange zu laufen.

Birgit Lennartz wird bei ihrem Vortrag deutlich machen, wie wichtig Kraft, Ausdauer, Koordination und Flexibilität sind. Die Expertin wird aber auch darlegen was es zu beachten gibt, wenn Menschen in der „Mitte des Lebens“, fit werden und bleiben wollen. Nach dem Vortrag ist Zeit für eine Diskussionsrunde und für Fragen eingeplant.



Ultraläuferin Birgit Lennartz gewann 66 Marathonläufe, zahlreiche Ultramarathonläufe und hält den Deutschen Rekord über 100 Kilometer. Die Expertin ist Diplom-Sportlehrerin und Physiotherapeutin im Präventions- und Rehabilitationsbereich: Aquajogging, Rehabilitationssport, Yoga, Wirbelsäulengymnastik, Herzsport, Walking.

Die Teilnahme an dem Vortrag ist kostenlos. Weiter Infos zu den Waldbreitbacher Gesundheitstagen (einschließlich der Gesundheitsmesse) unter: www.waldbreitbach-vg.de; www.vg-linz.de; www-bad-hoenningen.de oder bei Rolf Schmidt-Markoski, Tel. 02687/929507.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Kultursommer in Kleinmaischeid: "Helden - Voll durchs Feuer!"

Unter dem Kultursommer-Motto Rheinland-Pfalz 2015 „Helden“ geht ein Pop-Märchen auf Tournee, das die ...

Angriff auf die Lachmuskeln: Unbemannt und übrig

Wie? Du bist noch nicht verheiratet? Was? Du hast noch keine Kinder? Solchen Fragen müssen sie sich oft ...

Jäger im Kreis bringen 250000 qm Natur zum Blühen

„Die Resonanz auf unsere Blühstreifenaktion war in diesem Jahr beachtlich und hat unseren Start im Jahr ...

Oberbieberer Sängerfamilie im Alpenvorland

Eine viertägige Reise ins Alpenvorland mit Station ins Garmisch-Partenkirchen schloss sich nahtlos an ...

KiJub bietet wieder Aktivfreizeit in Südfrankreich

Sie ist auch in diesem Jahr wieder einer der Höhepunkte im Ferienangebot des städtischen Kinder- und ...

Isenburger Pfingstkirmes eröffnet

Traditionell wird die Isenburger Pfingstkirmes am Samstagnachmittag mit einem Kirmesumzug und dem Aufhängen ...

Werbung