Werbung

Nachricht vom 22.05.2015    

Kirmesbaum in Marienhausen steht

Der JSV Marienhausen und der Förderverein der Feuerwehr Marienhausen richten die diesjährige Kirmes aus. Die Kirmes in Marienhausen startete am Freitag, den 22. Mai. Der große Kirmesbaum steht.

Der Kirmesbaum wird mit LKW-Unterstützung aufgestellt. Fotos: Wolfgang Tischler

Marienhausen. Mit dem Aufstellen des Kirmesbaums wird die Kirmes in Marienhausen eingeläutet. Die Kirmesjugend hatte sich am Bürgerhaus versammelt, um gemeinsam den Kirmesbaum aufzustellen beziehungsweise das Ereignis zu verfolgen. Ortsbürgermeister Egon Rademacher war mit von der Partie. Er freute sich, dass die diesjährige Kirmesjugend fast 40 Mädels und Jungs umfasst. „So viele hatten wir schon lange nicht mehr“, meinte der Ortschef.

Um 20 Uhr stieg im Festzelt am Bürgerhaus die Summer Opening Party mit Musik und Lichtanlage vom DJ. Der Eintritt war frei. Samstag geht es ab 20 Uhr weiter im Festzelt mit der Kirmesparty und Livemusik bei Super Stimmung von der Band Musikbox.



Der Sonntag startet mit dem Gottesdienst um 10.30 Uhr mit anschließender Kranzniederlegung am Ehrenmal, der Frühschoppen im Zelt beginnt gegen 11.30 Uhr. Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen. Natürlich ist der Rummelplatz für die Kleinen und eine Schießbude für die Jugendlichen und Erwachsenen an allen Tagen geöffnet. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Isenburger Pfingstkirmes eröffnet

Traditionell wird die Isenburger Pfingstkirmes am Samstagnachmittag mit einem Kirmesumzug und dem Aufhängen ...

KiJub bietet wieder Aktivfreizeit in Südfrankreich

Sie ist auch in diesem Jahr wieder einer der Höhepunkte im Ferienangebot des städtischen Kinder- und ...

Oberbieberer Sängerfamilie im Alpenvorland

Eine viertägige Reise ins Alpenvorland mit Station ins Garmisch-Partenkirchen schloss sich nahtlos an ...

Film ab für die Feuerwehren in Rheinland-Pfalz

Zackige Schnitte, ungewöhnliche Perspektiven und hervor schlagende Flammen. Der neue Imagefilm des Landesfeuerwehrverbands ...

Feuerwehr Puderbach informiert über Rettungskarte

Bei schweren Verletzungen bei Autounfällen zählt für die verletzten Personen jede Sekunde. Der Feuerwehr ...

Betriebe profitieren von Veranstaltungen im Sommer

Anhaltender Aufwärtstrend in der Tourismusbranche: 39 Prozent der Betriebe im Hotel- und Gastgewerbe ...

Werbung