Werbung

Nachricht vom 22.05.2015    

Kirmesbaum in Marienhausen steht

Der JSV Marienhausen und der Förderverein der Feuerwehr Marienhausen richten die diesjährige Kirmes aus. Die Kirmes in Marienhausen startete am Freitag, den 22. Mai. Der große Kirmesbaum steht.

Der Kirmesbaum wird mit LKW-Unterstützung aufgestellt. Fotos: Wolfgang Tischler

Marienhausen. Mit dem Aufstellen des Kirmesbaums wird die Kirmes in Marienhausen eingeläutet. Die Kirmesjugend hatte sich am Bürgerhaus versammelt, um gemeinsam den Kirmesbaum aufzustellen beziehungsweise das Ereignis zu verfolgen. Ortsbürgermeister Egon Rademacher war mit von der Partie. Er freute sich, dass die diesjährige Kirmesjugend fast 40 Mädels und Jungs umfasst. „So viele hatten wir schon lange nicht mehr“, meinte der Ortschef.

Um 20 Uhr stieg im Festzelt am Bürgerhaus die Summer Opening Party mit Musik und Lichtanlage vom DJ. Der Eintritt war frei. Samstag geht es ab 20 Uhr weiter im Festzelt mit der Kirmesparty und Livemusik bei Super Stimmung von der Band Musikbox.



Der Sonntag startet mit dem Gottesdienst um 10.30 Uhr mit anschließender Kranzniederlegung am Ehrenmal, der Frühschoppen im Zelt beginnt gegen 11.30 Uhr. Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen. Natürlich ist der Rummelplatz für die Kleinen und eine Schießbude für die Jugendlichen und Erwachsenen an allen Tagen geöffnet. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Unfallfluchten im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus

Am 27. November ereigneten sich im Bereich der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Verkehrsunfälle, ...

Weitere Artikel


Arbeiten an Versickerungsbecken nicht in Vegetationsperiode

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) wollen bei technischen Arbeiten und damit notwendigen Eingriffen in ...

Kaum Polizeieinsatz auf der Pfingstkirmes

Die ersten beiden Tage der Neuwieder Pfingstkirmes verliefen aus polizeilicher Sicht relativ friedlich. ...

Waldbreitbacher Klostergarten: Pflegeöle selbst herstellen

Der Frühling sorgt überall für frisches Grün und auch die unterschiedlichsten Kräuter gedeihen nun wieder. ...

Film ab für die Feuerwehren in Rheinland-Pfalz

Zackige Schnitte, ungewöhnliche Perspektiven und hervor schlagende Flammen. Der neue Imagefilm des Landesfeuerwehrverbands ...

Betriebe profitieren von Veranstaltungen im Sommer

Anhaltender Aufwärtstrend in der Tourismusbranche: 39 Prozent der Betriebe im Hotel- und Gastgewerbe ...

20 Jahre Sport in Schule & Verein

Im Schuljahr 1994/1995 gegründet, hat sich das Kooperationsmodell „Sport in Schule & Verein“ längst etabliert. ...

Werbung