Werbung

Nachricht vom 22.05.2015    

Zwei erfolgreiche Jahre der Zusammenarbeit

Mit einem Modellprojekt und vier Beschäftigten hat vor zwei Jahres im Frühsommer 2013 alles angefangen. Mittlerweile arbeiten schon zwölf Frauen und Männer der Werkstatt für behinderte Menschen St. Katharinen im Produktionswerk der Niedax Group mit Hauptsitz in Linz. Auf beiden Seiten sind alle Beteiligten zufrieden.

Foto: privat

St. Katharinen. Bei einem Treffen zogen die Verantwortlichen nun, nach gut zwei Jahren der Zusammenarbeit zwischen der Werkstatt für behinderte Menschen St. Katharinen und der Niedax Group ein positives Fazit. Der Startschuss zu der erfolgreichen Zusammenarbeit erfolgte damals mit vier Werkstattbeschäftigten, mittlerweile arbeiten zwölf Menschen mit Behinderung in dem Wirtschaftsunternehmen.

Die Beschäftigten fühlen sich wohl und gefordert, wie Werkstattleiter Gunnar Clemens betont. „Das liegt natürlich auch an unseren Mitarbeitern, die es als persönliche Bereicherung sehen, Seite an Seite mit den Menschen mit Beeinträchtigung zu arbeiten“, sagt Niedax Group-Geschäftsführer Alexander Horn. Begonnen wurde die Zusammenarbeit im Bereich Kleinteilmontage und Kleinteilverpackung. Hier werden Retouren bearbeitet sowie Montage- und Verpackungsarbeiten durchgeführt.

Bei Etikettierarbeiten im Versand sowie in den Bereichen der Betriebshandwerker und dem Sonderpalettenbau arbeiten mittlerweile ebenfalls Werkstattbeschäftigte aus St. Katharinen unter fachlicher Anleitung. Damit werden weitere Frauen und Männer mit Behinderung auf dem sogenannten ersten Arbeitsmarkt integriert.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

In den frühen Morgenstunden des 3. August ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Weitere Artikel


Der Kreuzgang in Neuwied wird zur Blues-Bar

Am Montag, 1. Juni, wird bei den Kreuzgang Konzerten im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis ab 20 Uhr geswingt, ...

Betriebe profitieren von Veranstaltungen im Sommer

Anhaltender Aufwärtstrend in der Tourismusbranche: 39 Prozent der Betriebe im Hotel- und Gastgewerbe ...

Feuerwehr Puderbach informiert über Rettungskarte

Bei schweren Verletzungen bei Autounfällen zählt für die verletzten Personen jede Sekunde. Der Feuerwehr ...

20 Jahre Sport in Schule & Verein

Im Schuljahr 1994/1995 gegründet, hat sich das Kooperationsmodell „Sport in Schule & Verein“ längst etabliert. ...

Naschmarkt in Neuwied - Naschen, kaufen, selbst probieren

Die Deichstadt ist inzwischen weit über die Region hinaus bekannt für ihre hervorragenden Märkte. Doch ...

Was passiert mit dem Freibadgelände Unkel?

Naturspielplatz, Open-Air Kino oder Stellplätze für Wohnmobile – für die zukünftige Nutzung des nahezu ...

Werbung