Werbung

Nachricht vom 22.05.2015    

20 Jahre Sport in Schule & Verein

Im Schuljahr 1994/1995 gegründet, hat sich das Kooperationsmodell „Sport in Schule & Verein“ längst etabliert. Der Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) und das rheinland-pfälzische Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur als langjährige Träger des Modells sind stolz, auf 20 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zurückblicken zu können.

Neuwied. Im Rahmen der Geburtstagsfeierlichkeiten zum 20. Jubiläum werden - exemplarisch für alle 500 sehr gut zusammen arbeitenden Kooperationen – die 22 Erfolgsprojekte geehrt, die von Anfang an dabei sind. Bis Juni 2015 findet hierzu eine Tournee an sechs Standorte in Rheinland-Pfalz statt, um den jeweiligen Kooperationspartnern als Anerkennung ihres Engagements eine Urkunde und einen Jubiläumsscheck zu überreichen. Zum fünften und somit vorletzten

Festakt der Jubiläumstournee „20 Jahre Sport in Schule & Verein“ lädt der LSB am Freitag, 29. Mai, 14:30 Uhr, in das Werner-Heisenberg-Gymnasium, Engerser Landstraße 32, 56564 Neuwied.

Im Anschluss an den musikalisch-sportlichen Auftakt durch Schüler des Gymnasiums und der Begrüßung durch den Gastgeber gibt es kurze Grußworte von Vertretern des Landessportbundes, unter anderem wird LSB-Vizepräsident Werner Schröter vor Ort sein, sowie der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Koblenz (Schulsportreferent Stefan Kölsch). Anschließend werden die Jubiläums-Kooperationen von Werner-Heisenberg-Gymnasium / Volleyballclub Neuwied, Grundschule Niederneisen / TuS Niederneisen sowie Kant-Gymnasium Boppard / Ruderclub Germania Boppard präsentiert und geehrt.



Das Projekt „Sport in Schule & Verein“ bietet wichtige pädagogische Möglichkeiten, die über das Sporttreiben hinausgehen. Gemeinsam schaffen die teilnehmenden Schulen und Sportvereine ein vielfältiges Erfahrungs- und Lernangebot für die Schüler in Rheinland-Pfalz – auch außerhalb des Unterrichts. Das schulische Lernen wird durch die Kooperation mit den sportlichen außerschulischen Partnern immens bereichert.

Ziel der Zusammenarbeit von Vereinen und Schulen sind gemeinsame Sportaktivitäten über den Schulsport hinaus, um Kindern und Jugendlichen ein „Mehr“ an Bewegung und ein breiteres Spektrum an sportlicher Erfahrung zu bieten. Durch den Sport soll ein Ausgleich zum Schulalltag geschaffen und das Erlernen wichtiger Werte wie Fair Play, Toleranz und Teamgeist befördert werden. Nicht zuletzt dient das Projekt, das bei den Schülern die Begeisterung für den Sport wecken soll, der Talentsichtung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Zwei erfolgreiche Jahre der Zusammenarbeit

Mit einem Modellprojekt und vier Beschäftigten hat vor zwei Jahres im Frühsommer 2013 alles angefangen. ...

Der Kreuzgang in Neuwied wird zur Blues-Bar

Am Montag, 1. Juni, wird bei den Kreuzgang Konzerten im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis ab 20 Uhr geswingt, ...

Betriebe profitieren von Veranstaltungen im Sommer

Anhaltender Aufwärtstrend in der Tourismusbranche: 39 Prozent der Betriebe im Hotel- und Gastgewerbe ...

Naschmarkt in Neuwied - Naschen, kaufen, selbst probieren

Die Deichstadt ist inzwischen weit über die Region hinaus bekannt für ihre hervorragenden Märkte. Doch ...

Was passiert mit dem Freibadgelände Unkel?

Naturspielplatz, Open-Air Kino oder Stellplätze für Wohnmobile – für die zukünftige Nutzung des nahezu ...

MBA Linkenbach wieder in Betrieb

Nach 15-monatiger Bauzeit konnte die Intensivrotte auf der Mechanischen Biologischen Abfallbehandlungsanlage ...

Werbung