Werbung

Nachricht vom 22.05.2015    

20 Jahre Sport in Schule & Verein

Im Schuljahr 1994/1995 gegründet, hat sich das Kooperationsmodell „Sport in Schule & Verein“ längst etabliert. Der Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) und das rheinland-pfälzische Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur als langjährige Träger des Modells sind stolz, auf 20 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zurückblicken zu können.

Neuwied. Im Rahmen der Geburtstagsfeierlichkeiten zum 20. Jubiläum werden - exemplarisch für alle 500 sehr gut zusammen arbeitenden Kooperationen – die 22 Erfolgsprojekte geehrt, die von Anfang an dabei sind. Bis Juni 2015 findet hierzu eine Tournee an sechs Standorte in Rheinland-Pfalz statt, um den jeweiligen Kooperationspartnern als Anerkennung ihres Engagements eine Urkunde und einen Jubiläumsscheck zu überreichen. Zum fünften und somit vorletzten

Festakt der Jubiläumstournee „20 Jahre Sport in Schule & Verein“ lädt der LSB am Freitag, 29. Mai, 14:30 Uhr, in das Werner-Heisenberg-Gymnasium, Engerser Landstraße 32, 56564 Neuwied.

Im Anschluss an den musikalisch-sportlichen Auftakt durch Schüler des Gymnasiums und der Begrüßung durch den Gastgeber gibt es kurze Grußworte von Vertretern des Landessportbundes, unter anderem wird LSB-Vizepräsident Werner Schröter vor Ort sein, sowie der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Koblenz (Schulsportreferent Stefan Kölsch). Anschließend werden die Jubiläums-Kooperationen von Werner-Heisenberg-Gymnasium / Volleyballclub Neuwied, Grundschule Niederneisen / TuS Niederneisen sowie Kant-Gymnasium Boppard / Ruderclub Germania Boppard präsentiert und geehrt.



Das Projekt „Sport in Schule & Verein“ bietet wichtige pädagogische Möglichkeiten, die über das Sporttreiben hinausgehen. Gemeinsam schaffen die teilnehmenden Schulen und Sportvereine ein vielfältiges Erfahrungs- und Lernangebot für die Schüler in Rheinland-Pfalz – auch außerhalb des Unterrichts. Das schulische Lernen wird durch die Kooperation mit den sportlichen außerschulischen Partnern immens bereichert.

Ziel der Zusammenarbeit von Vereinen und Schulen sind gemeinsame Sportaktivitäten über den Schulsport hinaus, um Kindern und Jugendlichen ein „Mehr“ an Bewegung und ein breiteres Spektrum an sportlicher Erfahrung zu bieten. Durch den Sport soll ein Ausgleich zum Schulalltag geschaffen und das Erlernen wichtiger Werte wie Fair Play, Toleranz und Teamgeist befördert werden. Nicht zuletzt dient das Projekt, das bei den Schülern die Begeisterung für den Sport wecken soll, der Talentsichtung.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Weitere Artikel


Betriebe profitieren von Veranstaltungen im Sommer

Anhaltender Aufwärtstrend in der Tourismusbranche: 39 Prozent der Betriebe im Hotel- und Gastgewerbe ...

Film ab für die Feuerwehren in Rheinland-Pfalz

Zackige Schnitte, ungewöhnliche Perspektiven und hervor schlagende Flammen. Der neue Imagefilm des Landesfeuerwehrverbands ...

Kirmesbaum in Marienhausen steht

Der JSV Marienhausen und der Förderverein der Feuerwehr Marienhausen richten die diesjährige Kirmes aus. ...

Martin Hahn will Oberbürgermeister in Neuwied werden

Die Bürger der Stadt Neuwied sind im November 2015 zur Urwahl ihres Oberbürgermeisters aufgerufen. Der ...

21. Bad Honnefer Industriegespräch -Thema „Licht-Technologie“

Das 21. Bad Honnefer Industriegespräch im Physikzentrum an der Hauptstraße 5 war mit rund 80 Teilnehmenden ...

Timo Wolfkeil neuer Trainer bei der SG Marienhausen

Ab der nächsten Saison wird die erste Mannschaft von Spielertrainer Timo Wolfkeil trainiert. In verschiedenen ...

Werbung