Werbung

Nachricht vom 22.05.2015    

Hoher Schaden: Mit gestohlenen Fahrzeugen Metall abtransportiert

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, den 22.Mai brachen bislang unbekannte Täter in eine Firma im Industriegebiet Über dem Stellweg in Oberhonnefeld-Gierend ein. Mit gestohlenen Fahrzeugen wurde bei einem weiteren Einbruch in Rengsdorf Metall abtransportiert. Der Schaden ist sehr hoch.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Oberhonnefeld-Gieren/Rengsdorf. Das Gelände wurde mutmaßlich über den Zaun der Firma betreten. Von dem Firmengelände wurden insgesamt drei Firmenfahrzeuge entwendet. Zum Zwecke des Abtransportes wurde das Ausfahrttor gewaltsam geöffnet. In derselben Nacht kam es zu einem weiteren Einbruch in eine Maschinenbaufirma im Rengsdorfer Industriegebiet.

Hierbei dürfte es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um die gleichen Täter gehandelt haben. Das Firmengelände wurde durch gewaltsames Öffnen des Rolltores betreten. Anschließend wurden mehrere Tonnen Metall entwendet. Zu der genauen Schadenshöhe kann derzeit noch keine Aussage getroffen werden. Am Tatort wurde ein zuvor entwendetes Fahrzeug aus dem Einbruch in Oberhonnefeld zurückgelassen. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

Wer Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen im genannten Bereich geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Neuwied unter der Telefonnummer 02631 878-0 oder per Mail an kineuwied@polizei.rlp.de zu melden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Dokumentation in der Kindertagespflege

Insgesamt 14 Tagespflegepersonen und die Fachberaterin in der Kindertagespflege im Jugendamt der Stadt ...

MBA Linkenbach wieder in Betrieb

Nach 15-monatiger Bauzeit konnte die Intensivrotte auf der Mechanischen Biologischen Abfallbehandlungsanlage ...

Was passiert mit dem Freibadgelände Unkel?

Naturspielplatz, Open-Air Kino oder Stellplätze für Wohnmobile – für die zukünftige Nutzung des nahezu ...

Polizei Neuwied: Wer kennt diesen Mann?

Auf Beschluss des Amtsgerichtes Koblenz wendet sich die Polizei Neuwied mit dem nachfolgenden Bild an ...

Martin Hahn will Oberbürgermeister in Neuwied werden

Die Bürger der Stadt Neuwied sind im November 2015 zur Urwahl ihres Oberbürgermeisters aufgerufen. Der ...

20 Freiplätze fürs Trainingscamp in Niederbieber

Zehnte Aktion in den Sommerferien: Vom 27. bis 31. Juli ist die Sportanlage der Carmen-Sylva-Schule ganz ...

Werbung