Werbung

Nachricht vom 21.05.2015    

SPD: Zoo Neuwied stärken und weiterentwickeln

Mit einem Zuschuss in Höhe von 150.000 Euro wird der Zoo Neuwied im aktuellen Haushalt gefördert. Nachdem der Haushalt vor kurzem genehmigt wurde, können diese Mittel nun fließen. Der Zoo ist ein Aushängeschild für die Stadt Neuwied.

Die SPD-Fraktion besuchte den Zoo. Foto: privat

Neuwied. Für die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat ist diese Förderung des Zoos ein klares Bekenntnis für eine Einrichtung, die die Stadt Neuwied in hohem Maße lebens- und liebenswert macht. „Wenn das Land den Zoo unterstützt, ist auch die Stadt in der Pflicht“, erinnerte SPD-Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz.

Der Zoo Neuwied ist längst ein überregionaler Besuchermagnet geworden. Das beweist nicht nur der Blick auf die Autokennzeichen an einem beliebigen Sommertag. Darüber hinaus wird der Zoo Neuwieder von einem Förderverein getragen. Diesen gelte es nach allen Kräften zu unterstützen. Die Bemühungen, den Zoo Neuwied sowohl im Sinne der tiergerechten Haltung als auch der Besucher weiterzuentwickeln, sollen auf diese Weise gewürdigt werden.



Derzeit befindet sich nicht nur die Huftieranlage im Zuge der Umgestaltung. Auch der geplante Neubau des Maximilian-zu-Wied-Hauses ist eine Entscheidung für die Zukunft. Zoos sind, ebenso wie alle anderen Attraktionen, auf eine ständige Weiterentwicklung angewiesen, um für die Besucher attraktiv zu bleiben. „Der Zoo Neuwied ist zu einem Aushängeschild für die Stadt geworden“, stellt Lefkowitz fest. Und das soll auch in Zukunft so bleiben.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Timo Wolfkeil neuer Trainer bei der SG Marienhausen

Ab der nächsten Saison wird die erste Mannschaft von Spielertrainer Timo Wolfkeil trainiert. In verschiedenen ...

21. Bad Honnefer Industriegespräch -Thema „Licht-Technologie“

Das 21. Bad Honnefer Industriegespräch im Physikzentrum an der Hauptstraße 5 war mit rund 80 Teilnehmenden ...

20 Freiplätze fürs Trainingscamp in Niederbieber

Zehnte Aktion in den Sommerferien: Vom 27. bis 31. Juli ist die Sportanlage der Carmen-Sylva-Schule ganz ...

7. Festspielsaison der „Festspiele am Rheinblick“ in Bendorf

Das Kulturforum stellt das Sommerprogramm vor. Theater und Musik spielen die Hauptrolle. Vom 25. Juli ...

47 neue Projektschulen für mehr Medienkompetenz

Das Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ wird auch in diesem Jahr weiter ausgebaut. 47 neue ...

Wirtschaft in Rheinland-Pfalz auf Wachstumskurs

Die konjunkturelle Entwicklung in Rheinland-Pfalz hat sich seit Jahresbeginn weiter beschleunigt. Das ...

Werbung