Werbung

Nachricht vom 21.05.2015    

47 neue Projektschulen für mehr Medienkompetenz

Das Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ wird auch in diesem Jahr weiter ausgebaut. 47 neue Schulen werden von dem Programm unterstützt, so dass es nun 550 Schulen insgesamt sind. Einige davon sind aus der Region.

Region. Das Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ wird auch in diesem Jahr weiter ausgebaut. „47 Projektschulen können jetzt neu in das Landesprogramm aufgenommen werden. Damit steigt die Zahl der Schulen, die im Bereich der Medienbildung auf diesem Weg ganz gezielt unterstützt werden, auf insgesamt 550 Schulen.“ Das kündigte Bildungsministerin Vera Reiß in Mainz an und ergänzte: „Die digitale Welt ist fester Bestandteil der Lebenswelt unserer Schülerinnen und Schüler. Es ist daher wichtig, dass sie sich in der Schule mit den Möglichkeiten der neuen Medien vertraut machen und sich damit auch kritisch auseinandersetzen.“ Für das Landesprogramm werden im laufenden Haushaltsjahr 1,5 Millionen Euro bereitgestellt.

Neben einer ganzen Reihe von Bausteinen für den Unterricht und die Elternarbeit, für die Medienkompetenzerziehung von Schülerinnen und Schülern und die Weiterbildung von Lehrkräften umfasst das Landesprogramm insbesondere auch eine Unterstützung der Ausstattung von Schulen mit moderner Hard- und Software, die im Grundsatz Sache der Schulträger ist. Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann, der in Vertretung der Ministerin auf der iMedia, der größten Lehrerfortbildungsveranstaltung für Medienkompetenz, den neuen Projektschulen ihre Aufnahmeurkunde überreichte, unterstrich, 23 der neuen Projektschulen würden mit Tablets ausgestattet, damit seien an mehr als 60 rheinland-pfälzischen Schulen Tablets im unterrichtlichen Einsatz.



Liste der neuen Projektschulen 2015 im Rahmen des Landesprogramms "Medienkompetenz macht Schule" aus unserer Region:
Gymnasium Raiffeisen Campus, Dernbach
Förderschule Wilhelm-Albrecht-Schule, Höhn
Freiherr-vom-Stein-Realschule plus, Nentershausen
Carmen-Sylva-Realschule plus, Neuwied-Niederbieber
Christiane-Herzog-Schule SFM, Neuwied
Maximilian-Kolbe-Schule SFL, Rheinbrohl
Römerwall-Realschule plus, Rheinbrohl
Freie Montessori Schule-Westerwald, Westerburg
Katharina-Kasper-Schule SFGM, Wirges
Förderschule am Alserberg SFGM, Wissen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Weitere Artikel


7. Festspielsaison der „Festspiele am Rheinblick“ in Bendorf

Das Kulturforum stellt das Sommerprogramm vor. Theater und Musik spielen die Hauptrolle. Vom 25. Juli ...

SPD: Zoo Neuwied stärken und weiterentwickeln

Mit einem Zuschuss in Höhe von 150.000 Euro wird der Zoo Neuwied im aktuellen Haushalt gefördert. Nachdem ...

Timo Wolfkeil neuer Trainer bei der SG Marienhausen

Ab der nächsten Saison wird die erste Mannschaft von Spielertrainer Timo Wolfkeil trainiert. In verschiedenen ...

Wirtschaft in Rheinland-Pfalz auf Wachstumskurs

Die konjunkturelle Entwicklung in Rheinland-Pfalz hat sich seit Jahresbeginn weiter beschleunigt. Das ...

17 betrügerische „Schockanrufe“ in Neuwied

Am Donnerstag, den 21. Mai wurden bei der Polizei in Neuwied insgesamt 17 sogenannte „Schockanrufe“ zur ...

Spielekiste für Menschen mit Demenz in Neustadt (Wied)

Eine Beschäftigungskiste für Demenzkranke geht vom SingLiesel-Verlag an die Lokale Allianz gegen Demenz ...

Werbung