Werbung

Nachricht vom 21.05.2015    

47 neue Projektschulen für mehr Medienkompetenz

Das Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ wird auch in diesem Jahr weiter ausgebaut. 47 neue Schulen werden von dem Programm unterstützt, so dass es nun 550 Schulen insgesamt sind. Einige davon sind aus der Region.

Region. Das Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ wird auch in diesem Jahr weiter ausgebaut. „47 Projektschulen können jetzt neu in das Landesprogramm aufgenommen werden. Damit steigt die Zahl der Schulen, die im Bereich der Medienbildung auf diesem Weg ganz gezielt unterstützt werden, auf insgesamt 550 Schulen.“ Das kündigte Bildungsministerin Vera Reiß in Mainz an und ergänzte: „Die digitale Welt ist fester Bestandteil der Lebenswelt unserer Schülerinnen und Schüler. Es ist daher wichtig, dass sie sich in der Schule mit den Möglichkeiten der neuen Medien vertraut machen und sich damit auch kritisch auseinandersetzen.“ Für das Landesprogramm werden im laufenden Haushaltsjahr 1,5 Millionen Euro bereitgestellt.

Neben einer ganzen Reihe von Bausteinen für den Unterricht und die Elternarbeit, für die Medienkompetenzerziehung von Schülerinnen und Schülern und die Weiterbildung von Lehrkräften umfasst das Landesprogramm insbesondere auch eine Unterstützung der Ausstattung von Schulen mit moderner Hard- und Software, die im Grundsatz Sache der Schulträger ist. Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann, der in Vertretung der Ministerin auf der iMedia, der größten Lehrerfortbildungsveranstaltung für Medienkompetenz, den neuen Projektschulen ihre Aufnahmeurkunde überreichte, unterstrich, 23 der neuen Projektschulen würden mit Tablets ausgestattet, damit seien an mehr als 60 rheinland-pfälzischen Schulen Tablets im unterrichtlichen Einsatz.



Liste der neuen Projektschulen 2015 im Rahmen des Landesprogramms "Medienkompetenz macht Schule" aus unserer Region:
Gymnasium Raiffeisen Campus, Dernbach
Förderschule Wilhelm-Albrecht-Schule, Höhn
Freiherr-vom-Stein-Realschule plus, Nentershausen
Carmen-Sylva-Realschule plus, Neuwied-Niederbieber
Christiane-Herzog-Schule SFM, Neuwied
Maximilian-Kolbe-Schule SFL, Rheinbrohl
Römerwall-Realschule plus, Rheinbrohl
Freie Montessori Schule-Westerwald, Westerburg
Katharina-Kasper-Schule SFGM, Wirges
Förderschule am Alserberg SFGM, Wissen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


7. Festspielsaison der „Festspiele am Rheinblick“ in Bendorf

Das Kulturforum stellt das Sommerprogramm vor. Theater und Musik spielen die Hauptrolle. Vom 25. Juli ...

Timo Wolfkeil neuer Trainer bei der SG Marienhausen

Ab der nächsten Saison wird die erste Mannschaft von Spielertrainer Timo Wolfkeil trainiert. In verschiedenen ...

21. Bad Honnefer Industriegespräch -Thema „Licht-Technologie“

Das 21. Bad Honnefer Industriegespräch im Physikzentrum an der Hauptstraße 5 war mit rund 80 Teilnehmenden ...

Wirtschaft in Rheinland-Pfalz auf Wachstumskurs

Die konjunkturelle Entwicklung in Rheinland-Pfalz hat sich seit Jahresbeginn weiter beschleunigt. Das ...

Westerwald Bank ehrte langjährige Mitarbeiter

Die Westerwald Bank ehrte ihre langjährigen Mitarbeiter. Rudi Weigold aus Weyerbusch wurde dabei eine ...

Trickdiebstahl und Handtaschenraub

Die Polizei Straßenhaus hatte sich mit einem Trickdiebstahl und einem Handtaschenraub zu befassen. In ...

Werbung