Schlüsselblume erwacht im Naturschutzgebiet „Auf der Hardt“
In Neuwied gibt es im Naturschutzgebiet „Auf der Hardt“ nahe Altwied eine Fläche, auf der die Schlüsselblume als Heilpflanze in großer Zahl wächst und laut Biotopbetreuer Günter Hahn hier sogar ihr größtes Verbreitungsgebiet im Kreis Neuwied hat.

Neuwied. Früher war die Schlüsselblume mit ihren gelben Blüten eine der ersten im Frühjahr auf vielen heimischen Wiesen, doch durch den Verlust natürlicher Standorte aufgrund von intensiver Landwirtschaft ist sie ein gutes Beispiel für den Rückgang ehemals weit verbreiteter Pflanzen. Deshalb ist sie nach dem Bundesnaturschutzgesetz besonders geschützt.
Doch in Neuwied gibt es im Naturschutzgebiet „Auf der Hardt“ nahe Altwied eine Fläche, auf der die Schlüsselblume als Heilpflanze in großer Zahl wächst und laut Biotopbetreuer Günter Hahn hier sogar ihr größtes Verbreitungsgebiet im Kreis Neuwied hat.Die späte Beweidung dieses Areals (ab Juli) trägst zu dieser floristischen Besonderheit bei.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion