Werbung

Nachricht vom 21.05.2015    

Trickdiebstahl und Handtaschenraub

Die Polizei Straßenhaus hatte sich mit einem Trickdiebstahl und einem Handtaschenraub zu befassen. In beiden Fällen waren ältere Personen betroffen. Die Polizei warnt vor Bettelaktionen, die oft von organisierten Banden durchgeführt werden.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neustadt. Ein älterer Herr stand am Mittwoch, den 20. Mai, gegen 12 Uhr, mit seinem PKW auf einem Parkplatz vor der Apotheke in der Hauptstraße in Neustadt/Wied, als er von einer jungen Bettlerin, vermutlich eine Südosteuropäerin, angesprochen wurde. Er konnte nur verstehen, Spende für kranke Kinder. Er zückte die Börse, entnahm fünf Euro, die er übergab und wurde in Dankbarkeit umarmt. Dabei zog die Täterin ihm mehrere Geldscheine aus dem Portemonnaie. Die Täterin flüchtete schnell in ein bereitstehendes Fahrzeug. Das Fahrzeug entfernte sich Richtung Wiedmühle.

Der Geschädigte kann nur vage Angaben zur Person machen: Weiblich, etwa 16 Jahre alt, schwarze lange Haare, dunkelblaue Strickjacke. Zu dem Fahrzeug kann er nur sagen, dass es sich um einen PKW handelte.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei noch einmal darauf hin, dass solche Bettelaktionen oftmals von organisierten Banden initiiert werden, die die Gutgläubigkeit der Spender ausnutzen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Handtaschenraub
Straßenhaus. In den Friseursalon in Straßenhaus in der Raiffeisenstraße kam am Mittwoch, den 20. Mai, gegen 16 Uhr eine 85-jährige Frau. Sie teilte mit, ihr sei soeben vor der Tür ihre Handtasche durch einen jungen Mann entrissen worden. Der Mann sei davon gelaufen. Kurze Zeit später sei er zurückgekommen und habe ihr die Tasche zurückgegeben, vermutlich weil keine Wertsachen darin waren. Die Dame beschreibt den Täter: circa 1,80 Meter groß, dunkle Haare, dunkle Jacke, unreine Haut, osteuropäischer Typ, flüchtig fußläufig in Richtung Rengsdorf. Eine sofortige Fahndung, auch mit Unterstützung des Polizeihubschraubers, verlief ohne Erfolg.

Hinweise in beiden Fällen erbittet die Polizei in Straßenhaus telefonisch an 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank ehrte langjährige Mitarbeiter

Die Westerwald Bank ehrte ihre langjährigen Mitarbeiter. Rudi Weigold aus Weyerbusch wurde dabei eine ...

„Dein Tag für Afrika“: Jobben für den guten Zweck

Am 13. „Tag für Afrika“ setzen sich Schüler gemeinsam mit Politikern mit interessanten Jobs und Aktionen ...

Kirmes in Marienhausen steht an: Helfer willkommen!

Der JSV Marienhausen und der Förderverein Feuerwehr Marienhausen laden ein: Die Kirmes in Marienhausen ...

Sicherheit im Internet – Vorträge an Deutschherrenschule

Über Facebook oder WhatsApp sind Jugendliche heutzutage ständig mit ihren Freunden in Kontakt. Smartphone-Besitzer ...

Wenn einer eine Reise plant - dann hilft die Bibliothek

Der Urlaubsort der Träume muss nicht unbedingt am anderen Ende der Welt liegen. Auch Deutschland und ...

Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Römer

Über geschichtsträchtige Pfade fahren die Teilnehmer der Fahrrad-Führung, die die Tourist-Information ...

Werbung