Werbung

Nachricht vom 21.05.2015    

Trickdiebstahl und Handtaschenraub

Die Polizei Straßenhaus hatte sich mit einem Trickdiebstahl und einem Handtaschenraub zu befassen. In beiden Fällen waren ältere Personen betroffen. Die Polizei warnt vor Bettelaktionen, die oft von organisierten Banden durchgeführt werden.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neustadt. Ein älterer Herr stand am Mittwoch, den 20. Mai, gegen 12 Uhr, mit seinem PKW auf einem Parkplatz vor der Apotheke in der Hauptstraße in Neustadt/Wied, als er von einer jungen Bettlerin, vermutlich eine Südosteuropäerin, angesprochen wurde. Er konnte nur verstehen, Spende für kranke Kinder. Er zückte die Börse, entnahm fünf Euro, die er übergab und wurde in Dankbarkeit umarmt. Dabei zog die Täterin ihm mehrere Geldscheine aus dem Portemonnaie. Die Täterin flüchtete schnell in ein bereitstehendes Fahrzeug. Das Fahrzeug entfernte sich Richtung Wiedmühle.

Der Geschädigte kann nur vage Angaben zur Person machen: Weiblich, etwa 16 Jahre alt, schwarze lange Haare, dunkelblaue Strickjacke. Zu dem Fahrzeug kann er nur sagen, dass es sich um einen PKW handelte.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei noch einmal darauf hin, dass solche Bettelaktionen oftmals von organisierten Banden initiiert werden, die die Gutgläubigkeit der Spender ausnutzen.



Handtaschenraub
Straßenhaus. In den Friseursalon in Straßenhaus in der Raiffeisenstraße kam am Mittwoch, den 20. Mai, gegen 16 Uhr eine 85-jährige Frau. Sie teilte mit, ihr sei soeben vor der Tür ihre Handtasche durch einen jungen Mann entrissen worden. Der Mann sei davon gelaufen. Kurze Zeit später sei er zurückgekommen und habe ihr die Tasche zurückgegeben, vermutlich weil keine Wertsachen darin waren. Die Dame beschreibt den Täter: circa 1,80 Meter groß, dunkle Haare, dunkle Jacke, unreine Haut, osteuropäischer Typ, flüchtig fußläufig in Richtung Rengsdorf. Eine sofortige Fahndung, auch mit Unterstützung des Polizeihubschraubers, verlief ohne Erfolg.

Hinweise in beiden Fällen erbittet die Polizei in Straßenhaus telefonisch an 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank ehrte langjährige Mitarbeiter

Die Westerwald Bank ehrte ihre langjährigen Mitarbeiter. Rudi Weigold aus Weyerbusch wurde dabei eine ...

Wirtschaft in Rheinland-Pfalz auf Wachstumskurs

Die konjunkturelle Entwicklung in Rheinland-Pfalz hat sich seit Jahresbeginn weiter beschleunigt. Das ...

47 neue Projektschulen für mehr Medienkompetenz

Das Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ wird auch in diesem Jahr weiter ausgebaut. 47 neue ...

Heimat- und Verschönerungsverein verabschiedet Vorstand

Seit über 30 Jahren haben Klaus Kudies, Friedhelm Töbel und Heinz Marx die Geschicke des Heimat- und ...

Verbandsgemeinde Rengsdorf hat neue Gleichstellungsbeauftragte

Die bisherige Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Rengsdorf, Monika Edling, geht Ende Mai ...

„Das falsche Kind“ – Krimi von Petra Schulz und Dieter Bracht

Brückrachdorf ist ein wichtiger Handlungsort in dem fiktiven Kriminalfall: Im Garten einer Mainzer Villa ...

Werbung