Werbung

Nachricht vom 21.05.2015    

Sicherheit im Internet – Vorträge an Deutschherrenschule

Über Facebook oder WhatsApp sind Jugendliche heutzutage ständig mit ihren Freunden in Kontakt. Smartphone-Besitzer verbringen pro Tag 208 Minuten im Internet. 67 Prozent der Deutschen nutzen aktiv Soziale Netzwerke. Täglich werden fast fünf Milliarden Inhalte auf Facebook geteilt.

Waldbreitbach. Nie war es einfacher, Informationen im Internet zu suchen und zu finden. Unterwegs ist man dank Smartphone und Co. immer erreichbar. Doch diese heile Welt ist nicht immer so sonnig, wie es vielleicht den Anschein hat. Speziell Kinder und Jugendliche lassen sich schnell von den Funktionen begeistern und gehen sehr sorglos mit privaten Inhalten um. Deshalb ist es entscheidend, sie in ihrer medialen Entwicklung zu unterstützen.

Schon vor vier Jahren hat die Sparkasse Neuwied eine umfangreiche Reihe zum Thema „Sicherheit im Internet“ mit circa 30 Veranstaltungen und fast 20.000 Besuchern aus Stadt und Kreis Neuwied durchgeführt. Es ist ein großes Anliegen der Sparkasse Neuwied, die Jugendlichen für die Gefahren, die mit der Nutzung des Internets und der Sozialen Netzwerke auftreten können, zu sensibilisieren. Aus diesem Grund hat sie gerne die Deutschherrenschule in Waldbreitbach dabei unterstützt, eine Veranstaltung zum Thema durchzuführen.



In drei Schüler-Seminaren vermittelte der Referent der Mecodia-Akademie den über 220 Schülerinnen und Schülern der fünften bis zehnten Klassen der Realschule plus in Waldbreitbach anschaulich und auf unterhaltsame Weise, wie sie sich selbst vor Gefahren schützen können, damit sie auch in Zukunft sicher im digitalen Raum unterwegs sein können. Dabei ging es um Themen wie Soziale Netzwerke, Cybermobbing, Schutz der Privatsphäre sowie Urheber- und Persönlichkeitsrecht. Anschauliche Erklärungen und praktische Tipps standen im Mittelpunkt.

In einer zusätzlichen Elternveranstaltung klärten die Experten darüber auf, mit welcher Art von Medien Jugendliche sich beschäftigen, was sie können müssen, um mit den Medien kompetent umzugehen, und vor allem: was Eltern wissen müssen, um bei Problemen Hilfestellung geben zu können.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Trickdiebstahl und Handtaschenraub

Die Polizei Straßenhaus hatte sich mit einem Trickdiebstahl und einem Handtaschenraub zu befassen. In ...

Westerwald Bank ehrte langjährige Mitarbeiter

Die Westerwald Bank ehrte ihre langjährigen Mitarbeiter. Rudi Weigold aus Weyerbusch wurde dabei eine ...

„Dein Tag für Afrika“: Jobben für den guten Zweck

Am 13. „Tag für Afrika“ setzen sich Schüler gemeinsam mit Politikern mit interessanten Jobs und Aktionen ...

Wenn einer eine Reise plant - dann hilft die Bibliothek

Der Urlaubsort der Träume muss nicht unbedingt am anderen Ende der Welt liegen. Auch Deutschland und ...

Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Römer

Über geschichtsträchtige Pfade fahren die Teilnehmer der Fahrrad-Führung, die die Tourist-Information ...

IHK plädiert für Aufhebung der LKW-Fahrverbote im Kreis

Die angekündigte Aufhebung der LKW-Fahrverbote auf den Bundesstraßen 42 und 256 wird vom Regionalbeirat ...

Werbung