Werbung

Nachricht vom 21.05.2015    

Bibliothek-Auszubildende gewinnt Preis

Elena Wiesen, Auszubildende für Medien- und Informationsdienste in der Stadtbibliothek Neuwied, wurde jetzt mit dem Marianne-Englert-Preis ausgezeichnet. Sie entwickelte eine „Geocaching-Schnitzeljagd“ mit.

Über den Preis freuten sich ebenfalls Volker Trümper (links im Bild) und Barbara Lippok (2. v. r.) von der Stadtbibliothek, Amtsleiter Hans-Peter Schmitz (rechts) sowie Michael Mang (Mitte).

Neuwied. Der Preis wird jährlich vom Verein für Medieninformation und Mediendokumentation (vfm) an drei besondere wissenschaftliche Arbeiten oder Projekte von Studierenden oder Auszubildenden vergeben. Gemeinsam mit einer weiteren Auszubildenden hat Elena Wiesen eine „Geocaching-Schnitzeljagd“ entwickelt, bei der auf drei Routen die Vielfältigkeit des Bibliotheks- und Archivwesens in Köln entdeckt werden kann.

Der Beigeordnete der Stadt Neuwied, Michael Mang, war angesichts dieser jungen und zeitgemäßen Ideen begeistert und könnte sich vorstellen, zukünftig das Geocaching auch im Kulturbereich der Stadt einzusetzen.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


IHK plädiert für Aufhebung der LKW-Fahrverbote im Kreis

Die angekündigte Aufhebung der LKW-Fahrverbote auf den Bundesstraßen 42 und 256 wird vom Regionalbeirat ...

Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Römer

Über geschichtsträchtige Pfade fahren die Teilnehmer der Fahrrad-Führung, die die Tourist-Information ...

Wenn einer eine Reise plant - dann hilft die Bibliothek

Der Urlaubsort der Träume muss nicht unbedingt am anderen Ende der Welt liegen. Auch Deutschland und ...

Theater - „Fake oder War doch nur Spaß“

OJA-Jugendpflege lädt Asbacher Schülerinnen und Schüler zum Theaterstück mit anschließendem Austausch ...

Feuerwehrfest Raubach steht bevor

Am Wochenende 23. und 24. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Raubach ihr jährliches Fest mit einem ...

Naturfreunde Thalhausen im Frühjahrs-Einsatz

Zu einem weiteren Einsatz trafen sich Aktive der Naturfreunde Thalhausen am Biotop in Nähe der Schutzhütte, ...

Werbung