Werbung

Nachricht vom 21.05.2015    

Theater - „Fake oder War doch nur Spaß“

OJA-Jugendpflege lädt Asbacher Schülerinnen und Schüler zum Theaterstück mit anschließendem Austausch ein. „Fake oder War doch nur Spaß“ – so lautet der Titel der mobilen Theaterproduktion für Schulen und Jugendeinrichtungen rund um die Themen Cybermobbing, Mobbing und Medienkompetenz.

Asbach. Auf Initiative der OJA-Jugendpflege in der Verbandsgemeinde Asbach macht das Ensemble am Mittwoch, 27. Mai auch Station im örtlichen Bürgerhaus.

Als die OJA-Jugendpflege bei den beiden Schulen in der Ortsgemeinde Asbach anfragte, waren sie sofort interessiert und begeistert mit dabei. Umso mehr freut sich Jugendpfleger Jan Viell, dass die Ortsgemeinde Asbach die Veranstaltung unterstützt: „Wir haben das Bürgerhaus kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen und danken sehr herzlich dafür.“ So können knapp 200 Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule und der Realschule plus mit Fachoberschule an dem Event teilnehmen.

Das Theaterstück „Fake oder War doch nur Spaß“ behandelt die Themenfelder Mobbing, insbesondere Cybermobbing sowie die persönlichen und rechtlichen Konsequenzen von Bedrohungen, Beleidigungen und Belästigungen im Internet. Genauso erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Erlebnis- und Medienkultur in sozialen Netzwerken und „Neuen Medien“. Auch wird es um Missbrauch und Schutz persönlicher Daten im World Wide Web und im Allgemeinen bei der Nutzung von Computern gehen.



Im Anschluss haben die Schulen Gelegenheit mit der OJA-Jugendpflege und dem Schauspielteam über das Gesehene zu sprechen und selbst gemachte Erfahrungen auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Bibliothek-Auszubildende gewinnt Preis

Elena Wiesen, Auszubildende für Medien- und Informationsdienste in der Stadtbibliothek Neuwied, wurde ...

IHK plädiert für Aufhebung der LKW-Fahrverbote im Kreis

Die angekündigte Aufhebung der LKW-Fahrverbote auf den Bundesstraßen 42 und 256 wird vom Regionalbeirat ...

Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Römer

Über geschichtsträchtige Pfade fahren die Teilnehmer der Fahrrad-Führung, die die Tourist-Information ...

Feuerwehrfest Raubach steht bevor

Am Wochenende 23. und 24. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Raubach ihr jährliches Fest mit einem ...

Naturfreunde Thalhausen im Frühjahrs-Einsatz

Zu einem weiteren Einsatz trafen sich Aktive der Naturfreunde Thalhausen am Biotop in Nähe der Schutzhütte, ...

Heimat- und Verschönerungsverein verabschiedet Vorstand

Seit über 30 Jahren haben Klaus Kudies, Friedhelm Töbel und Heinz Marx die Geschicke des Heimat- und ...

Werbung