Werbung

Nachricht vom 20.05.2015    

Kita-Streik – Eltern demonstrieren

In Dierdorf sind der Elternausschuss und Eltern der drei Kitas auf die Straße gegangen, um sich mit den streikenden Erzieherinnen und Erzieher solidarisch zu erklären. Sie forderten den Arbeitgeberverband auf, auf den Tarifpartner zuzugehen.

Ein großes Transparent hing an der Stadtverwaltung, die Träger der Kitas ist. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Der Elternausschuss der Dierdorfer Kitas und Eltern haben sich am Dienstagabend, den 19. Mai vor der Stadtverwaltung versammelt und gegen die geschlossenen Kitas demonstriert. Dierdorf hat zwar, wie viele andere Kommunen auch, eine Notgruppe eingerichtet. Sie nimmt jedoch keine Kinder unter drei Jahren auf. Die Eltern forderten in einer Erklärung den Arbeitgeberverband auf, in den Tarifverhandlungen auf den Tarifpartner zuzugehen und umgehend ein abschlussfähiges Angebot zu unterbreiten.

Die erste Vorsitzende des Elternausschusses Jessica Gromnitza erklärte, dass „der anhaltende Streik eine unzumutbare Belastung für viele der Eltern darstellt, die uns mit der Wahl zum Elternausschuss mit der Wahrung ihrer Interessen betraut haben. Diese können eine Betreuung ihrer Kinder und das Ausüben ihrer beruflichen Verpflichtungen nicht länger vereinbaren“. Viele Eltern sind auf das Einkommen angewiesen und wissen nicht, wie sie die Kinderbetreuung sicherstellen sollen, war mehrfach zu hören.



Auf den Transparenten war zu lesen, dass die Leittragenden die Kinder seien. „Die Kinder werden aus den gewohnten und für die Entwicklung wichtigen vertrauten Abläufen und sozialen Strukturen gerissen, sie werden gezwungenermaßen auch oft in improvisierte Betreuungssituationen abgeladen, in denen auf keinen Fall auch nur annähernd auf ihre Bedürfnisse eingegangen werden kann“, sagte der Elternausschuss.

Bürgermeister Thomas Vis, als Vertreter des Trägers, stand an dem Abend für ein Gespräch aus terminlichen Gründen nicht zu Verfügung. Er hat mit den Elternvertretern ein Treffen am Donnerstag, den 21. Mai vereinbart. Auf Nachfrage des NR-Kuriers sagte er: „Ich kann die Eltern sehr gut verstehen. Die Tarifparteien sollten sich schnellstmöglich einigen, damit der Streik beigelegt wird.“ (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Rengsdorf hat neue Gleichstellungsbeauftragte

Die bisherige Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Rengsdorf, Monika Edling, geht Ende Mai ...

ISR sucht Empfänger für Spende

Im Rahmen der ISR Gewerbeschau am 26. April haben die Aussteller Sachspenden an die ISR übergeben, die ...

Heimat- und Verschönerungsverein verabschiedet Vorstand

Seit über 30 Jahren haben Klaus Kudies, Friedhelm Töbel und Heinz Marx die Geschicke des Heimat- und ...

Neue Trikots für die SG Puderbach II

Auf Initiative der gesamten Mannschaft, federführend durch Mannschaftskapitän Jan Schmidt, hat die zweite ...

„Das falsche Kind“ – Krimi von Petra Schulz und Dieter Bracht

Brückrachdorf ist ein wichtiger Handlungsort in dem fiktiven Kriminalfall: Im Garten einer Mainzer Villa ...

Julian Breithausen ist Spieler der Saison

Zum jeweiligen Saisonabschluss kürt B-Ligist SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II traditionell den „Spieler ...

Werbung