Werbung

Nachricht vom 20.05.2015    

Bronzetafel in Scheuren kommt zur Kirmes

Ende März hatte der St. Joseph Bürgerverein Scheuren einen Spendenaufruf veröffentlicht – mit dem Ziel, eine Bronzetafel auf einem Findling am Schröterkreuz anzubringen, die den alten Kirchweg von Scheuren nach Unkel aufzeigt.

Unkel. Leider lässt sich der geplante Einweihungstermin zu Fronleichnam aufgrund von Produktionsverzögerungen nicht einhalten – gut Ding will eben Weile haben. Und die Qualität der Ausführung steht an erster Stelle.

Zwar haben sich auch die Produktionskosten geringfügig verteuert jedoch sind erfreulicherweise bereits großzügige Spenden eingegangen, so dass die Finanzierung der Bronzetafel gesichert ist. Neuer geplanter Termin zur Einweihung ist nun die Scheurener Kirmes.

Aus den genannten Gründen freut sich der Bürgerverein weiterhin über jede Unterstützung des Projekts: Spendenkonto: Förderverein Heimatpflege, Sparkasse Neuwied, IBAN: DE 19 5745 0120 0030 2058 50, BIC: MALADE51NWD, Verwendungszweck: Tafel Kirchweg.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Julian Breithausen ist Spieler der Saison

Zum jeweiligen Saisonabschluss kürt B-Ligist SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II traditionell den „Spieler ...

„Das falsche Kind“ – Krimi von Petra Schulz und Dieter Bracht

Brückrachdorf ist ein wichtiger Handlungsort in dem fiktiven Kriminalfall: Im Garten einer Mainzer Villa ...

Neue Trikots für die SG Puderbach II

Auf Initiative der gesamten Mannschaft, federführend durch Mannschaftskapitän Jan Schmidt, hat die zweite ...

20 Jungjäger schließen erfolgreich die Jagdausbildung ab

Am 16. Mai haben 20 angehende Jungjäger erfolgreich in der David-Roentgen-Schule die abschließende mündlich-praktische ...

Raubüberfall in Neuwied-Feldkirchen auf Getränkemarkt

Am Samstag, den 16. Mai, um 07.45 Uhr, passte ein noch unbekannter männlicher vollmaskierter Täter den ...

Noch freie Plätze in Musikschule im kommenden Schuljahr

Ab sofort kann sich für das Schuljahr 2015/16 in der Musikschule der Stadt Bad Honnef angemeldet werden. ...

Werbung