Werbung

Nachricht vom 20.05.2015    

20 Jungjäger schließen erfolgreich die Jagdausbildung ab

Am 16. Mai haben 20 angehende Jungjäger erfolgreich in der David-Roentgen-Schule die abschließende mündlich-praktische Prüfung zur Erlangung des Jagdscheins absolviert. Lothar Schmidt, Obmann für die Jagdausbildung in der Kreisgruppe Neuwied, zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis.

Ausbilder und Prüflinge. Foto: privat

Neuwied. Im Dezember des letzten Jahres hatten insgesamt 25 angehende Jungjäger die anspruchsvolle Ausbildung zum „Grünen Abitur“ begonnen, um sich dann in den folgenden sechs Monaten intensiv in Sachgebiete wie unter anderem Wildbiologie, Land- und Waldbau, Wildbrethygiene, Waffenkunde, Jagdrecht, Naturschutz und das Führen von Jagdhunden einzuarbeiten.

Am Samstagnachmittag, den 16. Mai konnten 20 glückliche Jungjäger nach einer mehr als sechsstündigen Prüfung ihre Jägerbriefe aus den Händen des stellvertretenden Kreisjagdmeisters Wolfgang Proca entgegennehmen. Lehrgangsbester wurde Sebastian Straßburger, gefolgt von Peter Pütz und insgesamt drei Drittplatzierten.



Das fünf Teilnehmern eine Chance zur Prüfungswiederholung in sechs Monaten erhalten, zeugt noch einmal davon, dass die Ausbildung kein Selbstläufer ist und von den Naturschützern ein starker Lernwille und ein großes zeitliches Engagement erwartet werden.

Die Jagdausbildung erfolgreich abgeschlossen haben: Patrick Helmut Haas, Lukas Henn, Konrad Laurenz Hoffmann, Maximilian Kappelmeier, Andrea Kemp, Boray Philip Krätz, Heiko Marme, Christian Meurer, Nils Neitzert, Philipp Nieland, Volker Pietzsch, Peter Pütz, Detlev Roth, Klaus Schlüter, Andreas Siegel, Sebastian Straßburger, Klaus-Peter Straßburger, Günter Strunk, Anja Templin, Björn Winnen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Weitere Artikel


„Das falsche Kind“ – Krimi von Petra Schulz und Dieter Bracht

Brückrachdorf ist ein wichtiger Handlungsort in dem fiktiven Kriminalfall: Im Garten einer Mainzer Villa ...

Verbandsgemeinde Rengsdorf hat neue Gleichstellungsbeauftragte

Die bisherige Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Rengsdorf, Monika Edling, geht Ende Mai ...

Heimat- und Verschönerungsverein verabschiedet Vorstand

Seit über 30 Jahren haben Klaus Kudies, Friedhelm Töbel und Heinz Marx die Geschicke des Heimat- und ...

Chorgemeinschaft Straßenhaus auf Maitour

Die beliebte Tradition des Straßenhauser Chores, eine Maiwanderung der aktiven Sängerinnen und Sänger, ...

Schüler entdeckten, was ihre Umwelt zu bieten hat

Die Grundschüler der Marienschule Breitscheid durften sich wieder auf das Einpflanzen von Bäumen und ...

Ellen Demuth unterstützte Girls und Boys Day

Für Schüler bietet der jährliche Girls und Boys Day die Chance, sich ganz konkret über eine Vielzahl ...

Werbung