Werbung

Nachricht vom 20.05.2015    

Noch freie Plätze in Musikschule im kommenden Schuljahr

Ab sofort kann sich für das Schuljahr 2015/16 in der Musikschule der Stadt Bad Honnef angemeldet werden. Da die Unterrichtskapazitäten erweitert wurden, gibt es fast in allen Fächern noch freie Plätze.

Bad Honnef. Unterricht wird angeboten für: Block-/Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxophon, Geige, Bratsche, Cello, Harfe, Gitarre, Klavier, Keyboard, Gesang, Horn, Trompete, Posaune, Schlagzeug/Percussion.

Die Musikschule führt Kinder, Jugendliche und Erwachsene an das eigene „Musikmachen“ heran. Qualifizierter Instrumentalunterricht ermöglicht das Musizieren in Ensembles. Folgende Ensemblefächer werden angeboten: Blechbläserensemble, Streicherensemble, Querflötenensemble „Flutelicious“, Big-Band und das Bläserensemble „Clax“.

Als Beginn der musikalischen Ausbildung gibt es für die Jüngsten den Musikgarten, die musikalische Früherziehung und die Singklasse.

Weitere Informationen erteilt Leiterin der Musikschule Antonia Schwager, Telefon 02224/184-162 (dienstags bis donnerstags 9 bis 12 Uhr) und E-Mail antonia.schwager@bad-honnef.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Raubüberfall in Neuwied-Feldkirchen auf Getränkemarkt

Am Samstag, den 16. Mai, um 07.45 Uhr, passte ein noch unbekannter männlicher vollmaskierter Täter den ...

20 Jungjäger schließen erfolgreich die Jagdausbildung ab

Am 16. Mai haben 20 angehende Jungjäger erfolgreich in der David-Roentgen-Schule die abschließende mündlich-praktische ...

Bronzetafel in Scheuren kommt zur Kirmes

Ende März hatte der St. Joseph Bürgerverein Scheuren einen Spendenaufruf veröffentlicht – mit dem Ziel, ...

Chorgemeinschaft Straßenhaus auf Maitour

Die beliebte Tradition des Straßenhauser Chores, eine Maiwanderung der aktiven Sängerinnen und Sänger, ...

Café „Weeste noch!?“ erhält Bücher- und Spielespende

Haben auch Sie einen Angehörigen der an Demenz erkrankt ist oder sind Sie selbst betroffen? Dann möchte ...

Neuwieder Schützen bei Landesmeisterschaft sehr erfolgreich

Ein wahrer Medaillenregen prasselte am ersten Tag der Landesverbandsmeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes ...

Werbung