Werbung

Nachricht vom 19.05.2015    

Zwei neue Gruppenführer im Löschzug Gladbach

Bei der Jahreshauptversammlung des Löschzugs Gladbach konnte Löschzugführer Stefan Hahn neben den Aktiven und der Altersabteilung auch den Beigeordneten Michael Mang, Wehrleiter Wilfried Hausmann sowie den stellvertretenden Wehrleiter Kai Jost begrüßen.

Wehrleiter Wilfried Hausmann, Janik Hoffmann, Thorsten Reif, Sebastian Weißenfels, Sven Mürtz, Kai Sieckendick, Manuel Hahn, stellvertretender Wehrleiter Kai Jost, Löschzugführer Stefan Hahn, Beigeordneter Michael Mang, stellvertretender Löschzugführer Lutz Obermann (von links). Foto: privat

Neuwied-Gladbach. Hahns Rückblick auf das abgelaufene Jahr fiel äußerst positiv aus: 44 Einsätze leistete der Löschzug Gladbach im Jahr 2014, dabei lobte Hahn die äußerst kurzen Ausrückzeiten. Lobenswert ist für den Löschzugführer auch der gute Ausbildungsstand der Gladbacher Wehrleute. Bei Lehrgängen auf Kreis- und Landesebene bildeten sich einige weiter, so dass der Löschzug jetzt über 20 Atemschutzgeräte-Träger verfügt.

Im Rahmen der Versammlung gab es verschiedene Beförderungen. So wurden Sebastian Weißenfels und Manuel Hahn nach bestandenem Gruppenführer-Lehrgang an der LFKS zu Gruppenführern bestellt und zu Brandmeistern befördert. Janik Hoffmann wurde Feuerwehrmann, Sven Mürtz Hauptfeuerwehrmann. Nach 25 Jahren im aktiven Dienst erhielt Kai Sieckendick das silberne Feuerwehrehrenzeichen. Thorsten Reif wurde nach eigenem Willen aus der aktiven Abteilung entpflichtet.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Alle Wehrleute des Löschzugs Gladbach laden zum Tag der offenen Tür am Sonntag, 28. Juni, ein. Hier wollen sie sich mit interessanten Aktionen präsentieren.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Weitere Artikel


Schüler entdeckten, was ihre Umwelt zu bieten hat

Die Grundschüler der Marienschule Breitscheid durften sich wieder auf das Einpflanzen von Bäumen und ...

Generationenwechsel bei der Feuerwehr Rhöndorf

Kürzlich veranstaltete die Löscheinheit Rhöndorf der Feuerwehr Bad Honnef für die Bürger den „Tag der ...

7. Juni: UNESCO-Welterbetag - Aktiv am Beginn des Limes

Sonntag, 7. Juni, steht ganz unter dem Motto UNESCO-Welterbetag. In diesem Jahr begeht der Limes sein ...

Kinder sammeln Geld für Zirkusprojekt der Märkerwald-Schule

Alle Kinder der Märkerwald-Schule sowie die Vorschulkinder der Kitas Dernbach und Urbach erliefen bei ...

Neue Wehrleitung in der Verbandsgemeinde Rengsdorf

Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf hat am 12. Mai einstimmig eine neue Wehrleitung ...

Oberdreis geht auf Reisen: „Posaunenchor trifft Amerika“

Der Posaunenchor Oberdreis löst bald ein zwei Jahre altes Versprechen ein: Motto des am Sonntag, 31. ...

Werbung