Werbung

Nachricht vom 19.05.2015    

Neue Wehrleitung in der Verbandsgemeinde Rengsdorf

Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf hat am 12. Mai einstimmig eine neue Wehrleitung gewählt. Der bisherige Wehrleiter Uwe Schmidt war nicht mehr zur Wiederwahl angetreten. Die Leitung liegt nun bei Peter Schäfer und seinem Vertreter Uwe Kleinmann.

Der neue Wehrleiter Peter Schäfer wird von Hans-Werner Breithausen vereidigt. Fotos: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Der Verbandsgemeinderat der Verbandsgemeinde Rengsdorf hat in seiner Sitzung am 19. Mai das Benehmen für die neue Wehrleitung einstimmig hergestellt. Die Amtszeit des langjährigen Wehrleiters Uwe Schmidt war Ende 2014 abgelaufen. Er stand für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung.

Frühzeitig war schon ein Wahltermin für die Neuwahl des Wehrleiters anberaumt worden. Am Wahlabend des 4. November 2014 stand kein Kandidat zur Verfügung. Nach mehreren internen Gesprächen aller Wehren in der Verbandsgemeinde wurde eine neue Besetzung der Wehrleitung gefunden.

Der neue Wahltermin wurde auf dem 12. Mai gelegt. Die Wahl brachte an dem Abend einstimmige Ergebnisse. Es wurde der bisherige stellvertretende Wehrleiter Peter Schäfer zum Wehrleiter der Verbandsgemeinde gewählt. Zu seinem Stellvertreter wurde der stellvertretende Wehrführer der Feuerwehr Rengsdorf, Uwe Kleinmann, gewählt. Die Amtszeit der beiden Wehrleute beträgt zehn Jahre. Sie können dann wiedergewählt werden.

Die Verwaltung hatte dem Rat empfohlen, das Benehmen zur Wahl des Wehrleiters und des stellvertretenden Wehrleiters der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf herzustellen und die Ernennungsurkunden auszuhändigen. Es gab zu diesem Vorschlag keine Gegenstimme. Bürgermeister Hans-Werner Breithausen nahm dann die Vereidigung und Ernennung vor.



Der Kurtscheider Peter Schäfer ist 46 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder. Er dankte seinem Vorgänger Uwe Schmidt. „Er hat die Freiwillige Feuerwehr ständig weiterentwickelt und auf den neuesten Stand gebracht. Wir haben eine sehr hohe Mannschaftsstärke, die wir auch halten wollen“, nannte Schäfer als eines der Ziele bei seiner Vorstellung im Rat. Der 46-jährige Uwe Kleinmann hat Frau und drei Kinder. Er trat 1992 in die Feuerwehr Rengsdorf ein. Er ist weiterhin Mitglied in der Werksfeuerwehr Rasselstein.

Zahlreiche Feuerwehrkameraden aus fast allen Einheiten waren zur Sitzung des Rates gekommen, um der Ernennung beizuwohnen. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kinder sammeln Geld für Zirkusprojekt der Märkerwald-Schule

Alle Kinder der Märkerwald-Schule sowie die Vorschulkinder der Kitas Dernbach und Urbach erliefen bei ...

Zwei neue Gruppenführer im Löschzug Gladbach

Bei der Jahreshauptversammlung des Löschzugs Gladbach konnte Löschzugführer Stefan Hahn neben den Aktiven ...

Schüler entdeckten, was ihre Umwelt zu bieten hat

Die Grundschüler der Marienschule Breitscheid durften sich wieder auf das Einpflanzen von Bäumen und ...

Oberdreis geht auf Reisen: „Posaunenchor trifft Amerika“

Der Posaunenchor Oberdreis löst bald ein zwei Jahre altes Versprechen ein: Motto des am Sonntag, 31. ...

Neueröffnung des Bistro im Wiedtalbad

Das Bistro im Wiedtalbad hat einen neuen Pächter. Familie Müller aus Ehlscheid bewirtet die Gäste ab ...

Verdiente Spieler der SG Ellingen verabschiedet

Anlässlich des letzten Heimspieles der Saison ließ es sich der zweite Vorsitzende der SG Ellingen, Andre ...

Werbung