Werbung

Nachricht vom 19.05.2015    

Ellen Demuth unterstützte Girls und Boys Day

Für Schüler bietet der jährliche Girls und Boys Day die Chance, sich ganz konkret über eine Vielzahl von Berufen sowie über naturwissenschaftlich-technische Studiengänge und Karrieren zu informieren und im persönlichen Kontakt mögliche Vorbehalte abzubauen. Drei Schüler waren mit Ellen Demuth im Landtag.

Foto: privat

Linz. Der Tag ist häufig ein Schlüsselerlebnis in der Berufsorientierung der Mädchen und Jungen und trägt nachweislich zu einem positiven und realistischen Image vor allem der technischen Berufe bei. In Deutschland ist der Zukunftstag mittlerweile ein fester Baustein der Unternehmen und Organisationen in puncto Nachwuchssicherung.

In diesem Jahr haben Lucas Reimann, Victoria Birrenbach und Palma Li Pira Ellen Demuth für einen Tag nach Mainz in den Landtag begleitet und sich über die Arbeit einer Landtagsabgeordneten informiert.

Ellen Demuth: "Die drei waren super interessiert und mit viel Engagement, jeder Menge Fragen und Lust zur Diskussion dabei. Ich habe auch in diesem Jahr die Bundesinitiative gerne wieder unterstützt, denn ich sehe den Tag als gute Gelegenheit, jungen Menschen Politik näher zu bringen, Politikverdrossenheit bei der jungen Generation entgegenzuwirken und für die politische Teilnahme von jungen Leuten zu werben."


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Weitere Artikel


Verdiente Spieler der SG Ellingen verabschiedet

Anlässlich des letzten Heimspieles der Saison ließ es sich der zweite Vorsitzende der SG Ellingen, Andre ...

Neueröffnung des Bistro im Wiedtalbad

Das Bistro im Wiedtalbad hat einen neuen Pächter. Familie Müller aus Ehlscheid bewirtet die Gäste ab ...

Oberdreis geht auf Reisen: „Posaunenchor trifft Amerika“

Der Posaunenchor Oberdreis löst bald ein zwei Jahre altes Versprechen ein: Motto des am Sonntag, 31. ...

Auf Wiedtal-Tour mit der Regiobus-Linie 131

Rechtzeitig zum Start der neuen Tourismussaison liegt der neue Info-Flyer zur RegiobusLinie 131 vor. ...

SG Puderbach III mit neuen Trikots

Die dritte Mannschaft der SG Puderbach konnte einen Sponsor für neue Trikots auftun. Durch den Spieler ...

Nachtigallenexkursion im Engerser Feld

Die NABU-Gruppe Neuwied und Umgebung bot interessierten Naturfreunden mit Ornithologin Heide Bollen im ...

Werbung