Werbung

Nachricht vom 19.05.2015    

Ellen Demuth unterstützte Girls und Boys Day

Für Schüler bietet der jährliche Girls und Boys Day die Chance, sich ganz konkret über eine Vielzahl von Berufen sowie über naturwissenschaftlich-technische Studiengänge und Karrieren zu informieren und im persönlichen Kontakt mögliche Vorbehalte abzubauen. Drei Schüler waren mit Ellen Demuth im Landtag.

Foto: privat

Linz. Der Tag ist häufig ein Schlüsselerlebnis in der Berufsorientierung der Mädchen und Jungen und trägt nachweislich zu einem positiven und realistischen Image vor allem der technischen Berufe bei. In Deutschland ist der Zukunftstag mittlerweile ein fester Baustein der Unternehmen und Organisationen in puncto Nachwuchssicherung.

In diesem Jahr haben Lucas Reimann, Victoria Birrenbach und Palma Li Pira Ellen Demuth für einen Tag nach Mainz in den Landtag begleitet und sich über die Arbeit einer Landtagsabgeordneten informiert.

Ellen Demuth: "Die drei waren super interessiert und mit viel Engagement, jeder Menge Fragen und Lust zur Diskussion dabei. Ich habe auch in diesem Jahr die Bundesinitiative gerne wieder unterstützt, denn ich sehe den Tag als gute Gelegenheit, jungen Menschen Politik näher zu bringen, Politikverdrossenheit bei der jungen Generation entgegenzuwirken und für die politische Teilnahme von jungen Leuten zu werben."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Schüler entdeckten, was ihre Umwelt zu bieten hat

Die Grundschüler der Marienschule Breitscheid durften sich wieder auf das Einpflanzen von Bäumen und ...

Chorgemeinschaft Straßenhaus auf Maitour

Die beliebte Tradition des Straßenhauser Chores, eine Maiwanderung der aktiven Sängerinnen und Sänger, ...

20 Jungjäger schließen erfolgreich die Jagdausbildung ab

Am 16. Mai haben 20 angehende Jungjäger erfolgreich in der David-Roentgen-Schule die abschließende mündlich-praktische ...

Nachtigallenexkursion im Engerser Feld

Die NABU-Gruppe Neuwied und Umgebung bot interessierten Naturfreunden mit Ornithologin Heide Bollen im ...

Burschenverein Rodenbach feierte 180-jähriges Bestehen

Vom 15. bis 17. Mai feierten die Rodenbacher ihr Burschenfest und den 180. Geburtstag. Neben Dorfabend ...

Windhagen besucht Monschau

Am Himmelfahrtstag besuchten Mitglieder des Windhagener Heimat- & Verschönerungsvereins das historische ...

Werbung