Werbung

Nachricht vom 18.05.2015    

Burschenverein Rodenbach feierte 180-jähriges Bestehen

Vom 15. bis 17. Mai feierten die Rodenbacher ihr Burschenfest und den 180. Geburtstag. Neben Dorfabend und Live-Band war der Umzug am Sonntag eines der Highlights am Wochenende. Viele Burschenvereine des Kreises waren mit von der Partie.

Das Maikönigspaar Anna Becker und Dennis Haberer. Fotos: Uwe Schumann

Neuwied-Rodenbach. Zum 180. Geburtstag veranstaltete der Burschenverein Rodenbach ein Wochenende lang ein Fest. Am Samstagabend spielte die Cover-Band „Barbed Wire“ im Festzelt. Am Sonntag gab den es Zeltgottesdienst und den traditionellen Umzug.

Fußgruppen und Motivwagen der Burschen aus dem Kreis Neuwied, der Ortsvereine aus Rodenbach und der ehemaligen Burschen zogen durch die Straßen. Auch das Maikönigspaar Anna Becker und Dennis Haberer begleiteten den Umzug auf ihrer Kutsche, gefolgt von den Burschen und Maimädchen.

Auch die Burschenvereine aus Melsbach, Wollendorf, Segendorf, Anhausen, Bonefeld, Hüllenberg, Niederbieber, Meinborn, Rengsdorf, Oberhonnefeld, Gierend und Oberraden, die ehemaligen Burschen und Maikönigspaare, dem VVR Badderdach, die Ochsford Singers, die Alten Kameraden, der Buchbachtaler und der Stammwagen des BVR gaben sich die Ehre.



Musikalisch unterstützt wurde der Zug von dem Musikverein Heimbach-Weis, dem Musikverein Nauort, dem Musikverein Blau-Weiß und den „no name“-Gugge. Für die Sicherheit auf der Straße während des Umzuges sorgten Polizei und Feuerwehr.

Nach dem Umzug durch die geschmückten Straßen von Rodenbach heizte DJ „Markus Deluxe“ den Festgästen bis in den Abend ein. Uwe Schumann


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Notes of Berlin" - Skurrile Zettel aus der Hauptstadt auf der Bühne

Joab Nist, bekannt für seinen Kult-Blog "Notes of Berlin", bringt die lustigsten und kuriosesten Zettelnachrichten ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Vokalensemble Hammerstein kommt in die Kirche in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein kehrt nach seinem erfolgreichen Auftritt vor zwei Jahren zurück nach Niederbieber. ...

Neuwied entdecken: Letzte Stadtführungen der Saison

Die Tourist-Information Neuwied lädt am zweiten Novemberwochenende zu den letzten Stadtführungen der ...

Kunst im Dialog: Rita Rohlfings "Reflections" in Linz am Rhein

Am 1. November 2025 eröffnete der Kunstverein Linz am Rhein die Ausstellung "Reflections" von Rita Rohlfing. ...

Musikalischer Abend in Weis: Benefizkonzert mit "Joe and We"

Die Kapelle in Weis hat sich als beliebter Veranstaltungsort für kulturelle Events etabliert. Am 8. November ...

Weitere Artikel


Nachtigallenexkursion im Engerser Feld

Die NABU-Gruppe Neuwied und Umgebung bot interessierten Naturfreunden mit Ornithologin Heide Bollen im ...

Ellen Demuth unterstützte Girls und Boys Day

Für Schüler bietet der jährliche Girls und Boys Day die Chance, sich ganz konkret über eine Vielzahl ...

Schüler entdeckten, was ihre Umwelt zu bieten hat

Die Grundschüler der Marienschule Breitscheid durften sich wieder auf das Einpflanzen von Bäumen und ...

Windhagen besucht Monschau

Am Himmelfahrtstag besuchten Mitglieder des Windhagener Heimat- & Verschönerungsvereins das historische ...

Richtfest auf dem Heddesdorfer Berg

Das Heilpädagogisch-Therapeutische Zentrum (HTZ) ist um ein Gebäude reicher. Der Rohbau steht, jetzt ...

Vollsperrung der K 135 zwischen Seyen und Seelbach

Ab 1. Juni rollen die Bagger auf der K 135 zwischen Seyen und der Kreisgrenze bei Seelbach. Damit wird ...

Werbung