Werbung

Nachricht vom 18.05.2015    

Burschenverein Rodenbach feierte 180-jähriges Bestehen

Vom 15. bis 17. Mai feierten die Rodenbacher ihr Burschenfest und den 180. Geburtstag. Neben Dorfabend und Live-Band war der Umzug am Sonntag eines der Highlights am Wochenende. Viele Burschenvereine des Kreises waren mit von der Partie.

Das Maikönigspaar Anna Becker und Dennis Haberer. Fotos: Uwe Schumann

Neuwied-Rodenbach. Zum 180. Geburtstag veranstaltete der Burschenverein Rodenbach ein Wochenende lang ein Fest. Am Samstagabend spielte die Cover-Band „Barbed Wire“ im Festzelt. Am Sonntag gab den es Zeltgottesdienst und den traditionellen Umzug.

Fußgruppen und Motivwagen der Burschen aus dem Kreis Neuwied, der Ortsvereine aus Rodenbach und der ehemaligen Burschen zogen durch die Straßen. Auch das Maikönigspaar Anna Becker und Dennis Haberer begleiteten den Umzug auf ihrer Kutsche, gefolgt von den Burschen und Maimädchen.

Auch die Burschenvereine aus Melsbach, Wollendorf, Segendorf, Anhausen, Bonefeld, Hüllenberg, Niederbieber, Meinborn, Rengsdorf, Oberhonnefeld, Gierend und Oberraden, die ehemaligen Burschen und Maikönigspaare, dem VVR Badderdach, die Ochsford Singers, die Alten Kameraden, der Buchbachtaler und der Stammwagen des BVR gaben sich die Ehre.



Musikalisch unterstützt wurde der Zug von dem Musikverein Heimbach-Weis, dem Musikverein Nauort, dem Musikverein Blau-Weiß und den „no name“-Gugge. Für die Sicherheit auf der Straße während des Umzuges sorgten Polizei und Feuerwehr.

Nach dem Umzug durch die geschmückten Straßen von Rodenbach heizte DJ „Markus Deluxe“ den Festgästen bis in den Abend ein. Uwe Schumann


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Mundartstammtischwanderung

Am Samstag, den 16. Mai traf sich der Mundartstammtisch des Kirchspiels Honnefeld zur alljährlichen Wanderung. ...

Kripo Neuwied ermittelt erfolgreich gegen georgische Diebesbande

Die Kriminalpolizei in Neuwied ermittelt seit geraumer Zeit gegen eine georgische Tätergruppierung, die ...

Kai Schmitz verlässt den EHC Neuwied

Verteidiger Kai Schmitz verlässt den EHC Neuwied und wechselt in den Osten. Der 29-Jährige hatte in der ...

Kreis gratuliert den Siegern „Unser Dorf hat Zukunft“

Die Bewertungskommission, die Martina Jungbluth von der Kreisverwaltung Neuwied leitete, war nach den ...

SV Windhagen ist deutscher Pokalsieger 2015

Eine perfekte Saison wird gekrönt. Der SV Windhagen ist die beste Mannschaft Deutschlands in der Herren ...

"ChoriAnders" waren unterwegs mit "La Boite a Chanson"

Beide Chöre hatten lange darauf hin gefiebert und Ende April war es nun soweit: Die Puderbacher „ChoriAnders“ ...

Werbung