Werbung

Nachricht vom 18.05.2015    

Vollsperrung der K 135 zwischen Seyen und Seelbach

Ab 1. Juni rollen die Bagger auf der K 135 zwischen Seyen und der Kreisgrenze bei Seelbach. Damit wird nach dem Ausbau der Ortsdurchfahrt Seyen der nächste Abschnitt dieser Kreisstraße erneuert. Während der Bauzeit wird die Straße voll gesperrt.

Ab 1. Juni wird die K 135 gesperrt. Foto: Wolfgang Tischler

Seelbach. Auf einer Länge von etwa 960 Meter wird die Fahrbahn verbreitert und auf beiden Seiten mit einem 40 Zentimeter breiten Betonrandbalken eingefasst. Anschließend werden eine neue Asphalttragschicht und eine Asphaltdeckschicht auf die bestehende Fahrbahn aufgebracht.

Dort, wo der Platz für die Verbreiterung der Fahrbahn fehlt, werden die Böschungen teilweise abgetragen. Im Rahmen der Bauarbeiten werden die vorhandenen Durchlässe erneuert sowie eine Drainageleitung verlegt und eine Entwässerungsmulde angelegt. Zuletzt werden zur Sicherung des Verkehrs Schutzplanken angebracht.

Während der Bauzeit von etwa drei Monaten muss die K 135 zwischen Seyen und Seelbach allerdings voll gesperrt werden. Es wird eine Umleitung über die L 267, L 269 und die B 256 eingerichtet. Die Baukosten in Höhe von fast 330.000 Euro trägt der Kreis Neuwied, der vom Land Rheinland-Pfalz eine Förderung von 75 Prozent erhält.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Richtfest auf dem Heddesdorfer Berg

Das Heilpädagogisch-Therapeutische Zentrum (HTZ) ist um ein Gebäude reicher. Der Rohbau steht, jetzt ...

Windhagen besucht Monschau

Am Himmelfahrtstag besuchten Mitglieder des Windhagener Heimat- & Verschönerungsvereins das historische ...

Burschenverein Rodenbach feierte 180-jähriges Bestehen

Vom 15. bis 17. Mai feierten die Rodenbacher ihr Burschenfest und den 180. Geburtstag. Neben Dorfabend ...

SG Ellingen II unterliegt zu Hause Rheinbrohl

B-Ligist SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II musste im heimischen Grubenstadion eine verdiente 0:3 Niederlage ...

Am Geburtstag S*** Dressur auf Birkenhof gewonnen

Der Reiterverein Kurtscheid zeigte auf der Anlage am Birkenhof internationalen Reitsport. Insgesamt 47 ...

„WIEDer ins Tal“ lockte tausende Radfahrer an

Autofrei und „Rad frei!“ hieß es am Sonntag, den 17. Mai im Wiedtal. Von 10 bis 18 Uhr war das Wiedtal ...

Werbung