Werbung

Nachricht vom 18.05.2015    

SG Ellingen II unterliegt zu Hause Rheinbrohl

B-Ligist SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II musste im heimischen Grubenstadion eine verdiente 0:3 Niederlage gegen den FV Rheinbrohl einstecken. Die zahlreichen Zuschauer sahen über weite Strecken eine zähe und zerfahrene Partie, bei der kaum Kombinationsfußball zu erkennen war.

Im Kader der „Willrother Hartplatzhelden“ standen: Daniel Holspach, Patrick Kleinmann, Jens Breithausen, Julian Breihausen, Stefan Marth, Dennis Neitzert, Carsten Honnef, Thorsten Schmitt, Tim Kalter, Phillip Peil, Olaf Gärtner, Lorenz Deilmann, Maik Neitzert, Carsten Vogtmann. Fotos: privat

Willroth. Sicherlich versprüht ein knüppelharter Hartplatz keine fußballerischen Glückshormone, aber dennoch hätte beiden Teams etwas mehr Mut zur Offensive gut getan. So aber agierten die Kontrahenten aus einem dichtgestaffelten Abwehrverbund und erklärten die jeweils gegnerischen Strafräume zur Tabuzone.

Höhepunkt im ersten Abschnitt war, als die Gäste in der 15. Spielminute durch Jannik Klaes die erste und gleichzeitig einzige Torchance auf beiden Seiten zur 0:1 Pausenführung nutzten. Aber auch dieser Treffer war durchaus vermeidbar, da Ellingen II tatkräftig bei der Entstehung mithalf.

Nach dem Wechsel ging es deutlich munterer los. Anscheinend hatten die Trainer für ihre Mannschaften die richtigen Worte in der Kabine gefunden und die taktischen Fesseln etwas gelockert. Insbesondere Ellingen II suchte den direkten Weg zum Tor, konnte aber die Angriffe letztlich nicht zum Abschluss bringen.

Besser machten es die „Rheinbrohler-Limesbrüder“ die in Person von Christian Wambach zweimal eiskalt zuschlugen. Zunächst nutzte er einen langen Ball in den Rücken der Ellinger Abwehr und setzte sich im direkten Duell mit Torwart Daniel Holspach geschickt durch (67. Minute). Die 0:2 Führung war zumindest die gefühlte Vorentscheidung. Den Schlusspunkt setzte Gästestürmer Wambach, der übrigens früher auch einmal für die SG Ellingen in der A-Klasse auflief, in der 75. Minute mit dem 0:3 Endstand. Im Fünfmeterraum tanzte er seinen Gegenspieler aus und schoss aus spitzem Winkel ein. Schiedsrichter Hans-Werner Bald hatte die faire Partie stets sicher im Griff und pfiff fehlerfrei.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach dieser Niederlage kommt es im letzten Saisonspiel gegen die SG Melsbach/Altwied zum Finale um einen einstelligen Tabellenplatz. Nachdem Ellingen II bereits relativ früh das erklärte Saisonziel „Klassenerhalt“ erreicht hatte, geht es nun um die neudefinierte Zielsetzung Platz 9 in der Tabelle.

Hinweis: Da sowohl Elligen II als auch Melsbach weder in den Auf- noch in den Abstiegskampf eingreifen können, wurde eine Spielverlegung von Pfingstsamstag auf Freitag, 22. Mai, um 19:30 Uhr in Melsbach beantragt. Eine abschließende Zustimmung des Verbandes steht noch aus.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Vollsperrung der K 135 zwischen Seyen und Seelbach

Ab 1. Juni rollen die Bagger auf der K 135 zwischen Seyen und der Kreisgrenze bei Seelbach. Damit wird ...

Richtfest auf dem Heddesdorfer Berg

Das Heilpädagogisch-Therapeutische Zentrum (HTZ) ist um ein Gebäude reicher. Der Rohbau steht, jetzt ...

Studienbesuch in England bei der Feuerwehr Oxford

Der Brandmeister der Neustädter Feuerwehr, Werner Weißenfels, verbrachte einen dreiwöchigen Studienaufenthalt ...

Markus Höfer regiert in Heimbach-Weis

Schützen bejubelten nach dem 156. Schuss den neuen Regenten. Markus Höfer setzte sich durch. Im September ...

Aus PKW auf Haus geschossen

Am Sonntagabend, den 17. Mai, gegen 20:10 Uhr ging bei der Polizei in Linz der Hinweis ein, dass aus ...

Wasser-Wanderweg im Puderbacher Land eingeweiht

“Wandern, lernen und verstehen“, unter diesem Motto wurde am Samstag, 16. Mai, der Wasser-Wanderweg im ...

Werbung