Werbung

Nachricht vom 17.05.2015    

Traktorentreffen an Himmelfahrt in Isenburg

Zum sechsten Mal hatte der Gesangverein und der Heimat- und Verschönerungsverein zum großen Traktorentreffen an Himmelfahrt nach Isenburg eingeladen. Traktoren aus sieben Jahrzehnten standen auf und um den Hof der ehemaligen Schule von Isenburg.

In Isenburg hatten sich wieder viele Traktoren eingefunden. Fotos: Nicole Wirtz

Isenburg. Zu bestaunen waren viele bekannte Marken, wie Deutz, Eicher, Fendt, Lantz, Mc Cormick, Porsche, aber auch weniger bekannte wie ein Hürlimann. Auch Exemplare der bayrischen Traktorenmarke Schlüter waren zu sehen. In Grüppchen standen die Traktorenfans mit leuchtenden Augen um die alten Nutzfahrzeuge herum und fachsimpelten.

Kurz nach Mittag setzten sich die Traktoren in Bewegung und die Besitzer und Begleiter fuhren eine Runde durch das Dorf. Für Begleitung und Absperrung sorgte die Kleinmaischeider Feuerwehr. Nachmittags wurde es richtig voll, denn viele nutzten das gute Wetter aus und statteten dem Treffen einen Besuch ab. Gab es doch neben Gegrilltem unter anderem auch eine reiche Kuchenauswahl.

Bei der großen Verlosung konnten die Besucher unter anderem 100 Euro und ein Kubikmeter Holz zu gewinnen. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Wasser-Wanderweg im Puderbacher Land eingeweiht

“Wandern, lernen und verstehen“, unter diesem Motto wurde am Samstag, 16. Mai, der Wasser-Wanderweg im ...

Aus PKW auf Haus geschossen

Am Sonntagabend, den 17. Mai, gegen 20:10 Uhr ging bei der Polizei in Linz der Hinweis ein, dass aus ...

Markus Höfer regiert in Heimbach-Weis

Schützen bejubelten nach dem 156. Schuss den neuen Regenten. Markus Höfer setzte sich durch. Im September ...

Am Geburtstag S*** Dressur auf Birkenhof gewonnen

Der Reiterverein Kurtscheid zeigte auf der Anlage am Birkenhof internationalen Reitsport. Insgesamt 47 ...

„WIEDer ins Tal“ lockte tausende Radfahrer an

Autofrei und „Rad frei!“ hieß es am Sonntag, den 17. Mai im Wiedtal. Von 10 bis 18 Uhr war das Wiedtal ...

Diverse Einbrüche im Bereich der Polizei Straßenhaus

Mit einem versuchten Einbruch und vollendeten Einbrüchen hatte sich die Polizei Straßenhaus am 15. Mai ...

Werbung