Werbung

Nachricht vom 17.05.2015    

Pärchen beschäftigte Polizei und Rettungsdienst

Am Freitagnachmittag, den 15. Mai sprühte ein polizeibekanntes Pärchen mit Bezug zum örtlichen Obdachlosenmilieu einem Bekannten ohne erkennbaren Grund Pfefferspray in das Gesicht. Daneben gab es für die Neuwieder Polizei weitere Streitigkeiten.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. Anlass für die Pfefferspray-Attacke waren vermutlich aufgrund von Entzugserscheinungen ausgebrochene Streitigkeiten. Das Pärchen flüchtete zunächst, jedoch konnte die stark alkoholisierte Täterin im Innenstadtbereich angetroffen werden. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen, der männliche Täter blieb flüchtig, er ist jedoch namentlich bekannt.

Das Pärchen war zudem für eine Vielzahl von polizeilichen Einsätzen, die am Wochenende notwendig wurden verantwortlich. Einerseits dürften sie mehrere Ladendiebstähle in der Neuwieder City begangen haben, zudem fielen sie aufgrund des stark alkoholisierten Zustandes immer wieder auf und machten Einsätze von Polizei und Rettungsdienst erforderlich. Dies führte letztlich dazu, dass die Beiden mangels Einsicht am Samstagnachmittag zur Verhinderung weiterer Straftaten in Polizeigewahrsam genommen werden mussten.

Weitere Streitigkeiten
Am Freitagabend gegen 22.20 Uhr wurde ein 20-jähriger Mann in Neuwied-Engers von drei Bekannten seiner Ex-Freundin vor der Wohnanschrift abgepasst, sodann mehrfach geschlagen und getreten. Grund hierfür soll gewesen sein, dass er seine Ex-Freundin nicht gut behandelt haben soll. Die drei Täter sind namentlich bekannt und zwischen 16 und 19 Jahren alt.



Im Verlauf von familiären Streitigkeiten schlug ein 37-jähriger Mann am Freitagabend seine 27-jährige Lebensgefährtin mit der Faust ins Gesicht und beleidigte und bedrohte diese vor den Augen des siebenjährigen gemeinsamen Sohnes. Dem Täter wurde durch polizeiliche Verfügung für die Dauer von zehn Tagen untersagt, die gemeinsame Wohnung zu betreten, zudem wurde selbstverständlich eine Strafanzeige aufgenommen.

Am Samstagabend randalierte ein betrunkener Mieter in der Wohnung, woraufhin die Vermieterin ihn wegen des herausgerissenen Waschbeckens zur Rede stellen wollte. Der 35-jährige Mieter schlug seiner 66-jährigen Vermieterin daraufhin gegen den Hinterkopf. Er wird sich nun wegen Sachbeschädigung und Körperverletzung verantworten müssen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ferrari krachte in Wohnanhänger

Eine leichtverletzte Person und rund 60.000 Euro Sachschaden sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der ...

Diverse Einbrüche im Bereich der Polizei Straßenhaus

Mit einem versuchten Einbruch und vollendeten Einbrüchen hatte sich die Polizei Straßenhaus am 15. Mai ...

„WIEDer ins Tal“ lockte tausende Radfahrer an

Autofrei und „Rad frei!“ hieß es am Sonntag, den 17. Mai im Wiedtal. Von 10 bis 18 Uhr war das Wiedtal ...

Versuchter Raub in Neuwied-Gladbach

Am helllichten Tag versuchte ein circa 15 bis 16-jähriger junger Mann am vergangenen Freitag, den 15. ...

Dierdorf hat Boulebahn gebaut

Am 30. und 31. Mai wird die 20-jährige Freundschaft mit der Partnerstadt Courtisol gefeiert. Aus diesem ...

Musikalische Grüße aus Schottland in die Bunte Stadt

Schon seit einigen Jahren gibt die Stadt Linz über ihre Touristinformation jungen Nachwuchskünstlern ...

Werbung