Werbung

Nachricht vom 15.05.2015    

Mehrere Körperverletzungsdelikte rund um den „Vatertag“

Aufgrund übermäßigen Alkoholkonsums kam es im rund um den Christi-Himmelfahrt-Feiertag im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Neuwied zu mehreren Körperverletzungsdelikten.

Symbolfoto

Kreis Neuwied. Rund um den den Christi-Himmelfahrt-Feiertag und Vatertag, den 14. Mai kam es im Kreis Neuwied zu mehreren Körperverletzungsdelikten:

Am späten Mittwochabend wurde im Bereich des Bahnhofs eine Auseinandersetzung eines jungen Paares gemeldet. Die stark alkoholisierte 19-jährige war in Streit mit ihrem 26-jährigen Freund geraten. In dessen Verlauf schubste sie diesen derart fest, dass dieser mit dem Kopf auf dem Boden aufschlug und sich verletzte. Da die Beschuldigte sich auch noch im Verlauf der polizeilichen Maßnahmen renitent verhielt und auf ihren Freund losging, sollte sie zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen werden. Dies jedoch versuchte ihr Freund zu verhindern. Letztendlich kam es mit dem eigentlich Geschädigten zu Widerstandshandlungen gegenüber den eingesetzten Beamten, die er zusätzlich noch beleidigte.

Am frühen Donnerstagabend schlug ein 50-jähriger aufgrund privater Zwistigkeiten seinem Kontrahenten einen Glasbecher ins Gesicht und trat im Anschluss mehrfach auf ihn ein. Auch gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten zeigte er sich unkooperativ und aggressiv, so dass ihm schließlich die Handfesseln angelegt werden mussten.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde eine Blutprobe bei dem Beschuldigten genommen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.

In der Neuwieder Schloßstraße kam es um Mitternacht von Donnerstag auf Freitag zu einer weiteren tätlichen Auseinandersetzung: Die Geschädigte war mit ihrem 31-jährigen Lebensgefährten in Streit geraten, in dessen Verlaufe er sie mit seinen Schuhen beworfen, ihr mehrfach Ohrfeigen und Fausthiebe verpasst und sie anschließend mit Tritten malträtiert hatte, während diese am Boden lag. Die Geschädigte wurde in ein Neuwieder Krankenhaus verbracht. Der Beschuldigte hatte einen Atemalkoholwert jenseits der 2,5 Promille.

Im Rahmen einer privaten Feier gerieten am frühen Freitagmorgen letztendlich nach hinreichendem Alkoholkonsum zwei eigentlich Befreundete in Streit und schlugen sich gegenseitig. Gegenüber der Polizei machten jedoch sowohl sie selbst, als auch die Mitfeiernden, nur spärliche Angaben. Es bleibt abzuwarten, ob sich nach Ausnüchterung der Beteiligten der Sachverhalt klären lässt – die Ermittlungen dauern an.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Land und Kreis fördern Kita-Ausbau in Neustadt

Gleich doppelten Grund zur Freude hatte dieser Tage Ortsbürgermeisterin Jutta Wertenbruch aus Neustadt. ...

Koordinierungsstelle eingerichtet: Runder Tisch zur Flüchtlingshilfe

Mehr als fünfzig interessierte Vertreter von Vereinen, Verbänden und Organisationen kamen auf Einladung ...

"Hits für Kids": Pfingst-Cup in Straßenhaus

Unter dem Motto „Hits für Kids“ startet auch in diesem Jahr wieder der Pfingst-Cup in Straßenhaus. Seit ...

Mukta Nepal ruft zur Hilfe auf - Die Not wächst

Die Erdbebenkatastrophe in Nepal nimmt schreckliche Dimensionen an. Das zweite Beben hat viele weitere ...

ISR Gewerbeschau entwickelt sich zur festen Größe

Die sechste Gewerbeschau in Windhagen am 26. April wurde von den Besuchern und Ausstellern sehr positiv ...

Erfreuliche Nachrichten aus dem Zoo Neuwied

Der Europäische Uhu ist mit einer Größe von 60 bis 74 cm die größte aller Eulen. Im Zoo Neuwied lebt ...

Werbung