Werbung

Nachricht vom 13.05.2015    

An Pfingsten in die Neuwieder Geschichte eintauchen

Gleich zwei Führungen bietet die Tourist-Information Neuwied über Pfingsten an. Zunächst wird Hans-Joachim Feix am Sonntag, 24. Mai, um 11.15 Uhr allerhand Wissenswertes über den Alten Friedhof erzählen. Am 25. Mai geht es zu den Baudenkmälern und Erinnerungsstätten der Fürsten zu Wied auf Monrepos.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Wer glaubt, alte Gräber seien langweilig, der irrt hier gewaltig. Spannend und unterhaltsam berichtet Feix über seine eigenen Recherchen zu den Begrabenen, ihrer Lebensgeschichte und der Symbolik auf der letzten Ruhestätte. Dabei herausgekommen sind teilweise kuriose Viten. Treffpunkt ist der Friedhofseingang an der Julius-Remy-Straße.

Nicht weniger kurzweilig ist der Rundgang am Montag, 25. Mai, zu den Baudenkmälern und Erinnerungsstätten der Fürsten zu Wied auf Monrepos. Helmut Krämer trifft sich um 15 Uhr mit den Besuchern am Parkplatz und führt sie dann durch das beliebte Naherholungsgebiet in Segendorf. Lokale Historie rund um untergegangene, aber auch noch teilweise vorhandene Bauten und Erinnerungsstätten stehen im Fokus.

Für beide Führungen ist keine Anmeldung erforderlich. Erwachsene zahlen vier, Kinder zwischen sechs und vierzehn Jahren zwei Euro. Weitere Einzelheiten bei der Tourist-Information unter 02631 802 5555.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Zusätzlicher Lärmschutz kommt im Mittelrheintal

Mittelrheintal wird lärmsaniert und kann zu neuem Leben erwachen. Ein großer Erfolg für das Tal und ein ...

Sieger im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ heißt Urbach

In der Hauptklasse nahmen teil: Roßbach, Kurtscheid, Niederhofen, Urbach, Neustadt–Rott und Niederraden. ...

Dorfabend, Cover-Rock und ein historischer Festumzug

Drei Tage vom 15. bis 17. Mai lang feiern die Rodenbacher ihr Burschenfest – Der Burschenverein Rodenbach ...

Gemeinderat Rengsdorf bekommt Tourismuskonzept vorgestellt

Die beiden neuen Mitarbeiterinnen der Verbandsgemeinde Rengsdorf im Tourismus, Annette Russo und Brigitte ...

Radeln für den guten Zweck

Wer kennt sie nicht, die Freude am Fahrradfahren, doch für Helmut Platz, den wahrscheinlich leidenschaftlichsten ...

Gerüchte um Kindesentführungen verbreiten Panik

Mal ist es der weiße Liefer-, mal der blaue Kastenwagen und morgen wieder ein ganz anderes Auto in denen ...

Werbung