Werbung

Nachricht vom 12.05.2015    

Radeln für den guten Zweck

Wer kennt sie nicht, die Freude am Fahrradfahren, doch für Helmut Platz, den wahrscheinlich leidenschaftlichsten Radfahrer von Linz ist sein Hobby auch ein Mittel zum Zweck, und zwar für den guten Zweck. Er startet seine fünfte Benezfitzradtour.

Helmut Platz fährt für den guten Zweck. Foto: privat

Linz. Am 1. Juni 2015 ist es wieder soweit. Um 10 Uhr wird Helmut Platz seine fünfte Benezfitzradtour vom Linzer Marktplatz aus starten. Dieses Mal geht es via Mainz über Linz/Donau nach Wien und quer über die Alpen bis zu seinem Ziel Bozen in Südtirol. Rund 2000 Kilometer radelt Helmut Platz so zusammen.

"Mir ist es wichtig, in unserer Region Hilfe zu leisten", erklärt der Wahllinzer, der sich auch schon in der Vergangenheit tatkräftig, zum Beispiel für die Aidshilfe eingesetzt hat. Wie können Sie die Benefiztour unterstützen? Ganz einfach: Sponsern Sie Helmut Platz mit mindestens ein Cent pro gefahrenen Kilometer. Wer mitmachen möchte, findet ab sofort in vielen Linzer Geschäften Spendenformulare.

Auf "www. Helmut Platz Wordpress.com" gibt es Downloadformulare, Infos über den täglichen Aufenthalt während seiner Tour und noch mehr Informationen.

Der Erlös der Benefizradtour 2015/Helmut Platz geht an "Linzer Tafel e. V.", und an "Nachbarn in Not e. V. Leubsdorf".


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Gemeinderat Rengsdorf bekommt Tourismuskonzept vorgestellt

Die beiden neuen Mitarbeiterinnen der Verbandsgemeinde Rengsdorf im Tourismus, Annette Russo und Brigitte ...

An Pfingsten in die Neuwieder Geschichte eintauchen

Gleich zwei Führungen bietet die Tourist-Information Neuwied über Pfingsten an. Zunächst wird Hans-Joachim ...

Zusätzlicher Lärmschutz kommt im Mittelrheintal

Mittelrheintal wird lärmsaniert und kann zu neuem Leben erwachen. Ein großer Erfolg für das Tal und ein ...

Gerüchte um Kindesentführungen verbreiten Panik

Mal ist es der weiße Liefer-, mal der blaue Kastenwagen und morgen wieder ein ganz anderes Auto in denen ...

SPD: "Verkehrslage Rodenbach und Segendorf verbessern"

Die Verkehrsführung in der Niederbieberer Straße zwischen Rodenbach und Segendorf sah sich die SPD-Fraktion ...

Geschichten verbinden: MGH sucht Lesepaten für Flüchtlingskinder

Unter dem Motto „Geschichten verbinden Kulturen“ sucht das Mehrgenerationenhaus Neuwied ehrenamtliche ...

Werbung