Werbung

Nachricht vom 12.05.2015    

SPD: "Verkehrslage Rodenbach und Segendorf verbessern"

Die Verkehrsführung in der Niederbieberer Straße zwischen Rodenbach und Segendorf sah sich die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat bei einem Ortstermin an. Durch die kurvige und unübersichtliche Strecke werden immer wieder riskante Begegnungen beobachtet, insbesondere im Berufsverkehr oder bei Begegnungen mit dem Bus.

Die SPD-Stadtratsfraktion will helfen, die Verkehrssituation zwischen Rodenbach und Segendorf zu verbessern. Foto: Privat

Neuwied. „Die Situation hier ist schon seit langem immer wieder Thema im Ortsbeirat“, stellt Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz fest. Seit einigen Jahren setzt sich der Ortsbeirat dafür ein, durch eine entsprechende Fahrbahnmarkierung den Verkehr in den jeweiligen Fahrspuren zu leiten.

Darüber hinaus kommt erschwerend dazu, dass viele Autofahrer trotz der schwierigen Bedingungen nicht mit angemessener Geschwindigkeit unterwegs sind. Abhilfe könnte eine Verbreiterung der Straße bringen, um den Begegnungsverkehr zu erleichtern. Vor einigen Jahren gab es nach Informationen der Fraktion bereits eine entsprechend Kostenschätzung. Diese soll sich auf rund 30.000 Euro belaufen.

Um die Bemühungen des Ortsbeirates für mehr Sicherheit zu unterstützen, fordert die SDP-Fraktion die Verwaltung auf, konkrete Zahlen, Daten und Fakten dazu auf den Tisch zu legen. „Das ist notwendig, damit wir gemeinsam in eine konkrete Diskussion einsteigen können“, sagt Lefkowitz.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Gerüchte um Kindesentführungen verbreiten Panik

Mal ist es der weiße Liefer-, mal der blaue Kastenwagen und morgen wieder ein ganz anderes Auto in denen ...

Radeln für den guten Zweck

Wer kennt sie nicht, die Freude am Fahrradfahren, doch für Helmut Platz, den wahrscheinlich leidenschaftlichsten ...

Gemeinderat Rengsdorf bekommt Tourismuskonzept vorgestellt

Die beiden neuen Mitarbeiterinnen der Verbandsgemeinde Rengsdorf im Tourismus, Annette Russo und Brigitte ...

Geschichten verbinden: MGH sucht Lesepaten für Flüchtlingskinder

Unter dem Motto „Geschichten verbinden Kulturen“ sucht das Mehrgenerationenhaus Neuwied ehrenamtliche ...

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ vor Entscheidung

Zurzeit laufen die Besichtigungen der teilnehmenden Orte am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf Kreisebene. ...

"Drums Alive" in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

„Was ist denn da los?“ Die Menschen stehen an den Fenstern des Gymnastikraums der Senioren-Residenz Sankt ...

Werbung